Nachts
Nachts kommen die besten Gedanken, denn ...
nachts bin ich die größte Dichterin mit wunderschönen Worten,
nachts bin ich die größte Querdenkerin mit gut formulierten Gedanken und Erklärungen,
nachts bin ich die größte Philosophin mit allen Weisheiten dieser Welt,
nachts bin ich der klügste Mensch, der auf alles eine Antwort weiß,
nachts bin ich nahezu perfekt in allem was ich tue und denke,
doch sobald Licht in die Dunkelheit fällt ist alles wieder weg und macht der Vergesslichkeit Platz und ich bin tags die größte Unvollkommenheit.
Liegt es daran, dass man vor lauter Licht nichts sieht und nur in der Dunkelheit Geist und Seele erleuchtet sind?
12.10.2005, 19.11| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Sprüche/Spruchbilder*
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir jetzt ein paar Feinde schaffe, aber die (oftmals nicht sehr objektive) Berichterstattung über diverse Naturkatastrophen und die kollektiven Bestürzungs- und Trauerfloskeln gehen mir langsam auf die Nerven. Ja, es ist schlimm, was in der Welt passiert und kein Mensch auf dieser Welt hat dieses Leid verdient. Aber letztendlich ist das die Natur, so grausam sie manchmal sein mag, die Natur, die verzweifelt versucht, das Gleichgewicht der Erde zu erhalten, eine natürliche Selektion eben. Für Naturkatastrophen kann kein Mensch etwas, AUCH NICHT GOTT, es gibt nun mal Erdbeben, Vulkanausbrüche, Unwetter, Dürre usw. Das ist unser Planet. Die Natur ist so komplex eingerichtet, dass sie manchmal zerstören muss, um Neues zu schaffen. Und der Tod gehört zum Leben nun mal dazu. In der Tierwelt geht es noch viel grausamer zu, da geht es nur um Leben und Überleben und Sterben. Ein wichtiger Kreislauf, der diese Welt erst existieren lässt.
Und wenn ich in einem erdbebengefährdeten Gebiet oder in der Nähe eines Vulkans lebe, muss ich nun mal damit rechnen, dass etwas passieren kann, so traurig das auch ist, aber es ist die Realität.
Viel schlimmer finde ich, was Menschen bei Menschen anrichten; Kriege, Terrorismus, Misshandlungen, Gewalt und Missbrauch gegen Kinder, allgemein Verstoß gegen die Menschenrechte, Respektlosigkeit gegenüber Anderen usw. Weil DARAUF hat der Mensch Einfluss, das liegt in seinem Ermessen, da kann jeder für sich entscheiden und auch verändern.
In diesem Sinne:
Gott gebe mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden.
11.10.2005, 09.08| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Persönliches*
Nach meinem Urlaub sitze ich nun im Büro und bin totmüde. Die ganze Nacht konnte ich nicht schlafen. Aber anscheinend erging es in dieser Nacht nicht nur mir so, sondern auch diversen Kollegen. Vielleicht lag irgendetwas in der Luft, am Mond kann es nicht gelegen haben.
...
Ansonsten war das Wochenende zu schön, um vor dem Computer zu hocken und ich war nur unterwegs.
...
Euch allen einen schönen Wochenanfang!
10.10.2005, 09.36| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich*
Ich melde mich zurück, denn ich war kurzfristig in Hogwards als stille Beobachterin eingesetzt und habe nebenbei ein paar interessante Zaubertränke gelernt.
..
Leider wurde ich abrupt aus der Geschichte gerissen und auf ein Jahr Nachsitzen verdonnert.
..
Da kann man wohl nichts machen *seufz*
06.10.2005, 09.38| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört*
Der Lebensfreude-Kalender ist ein sehr schöner Kalender mit 14tägigen Weisheiten. Bereits seit 2 Jahren hole ich mir diesen Kalender und lasse mich von den positiven Sätzen und Zitate inspirieren.
Ein weiterer wunderschöner Kalender ist Der literarische Katzenkalender, ein MUSS für Katzen- und Literatur-Liebhaber. Jede Woche wird man mit schönen schwarz-weiß-Fotos und Worten/Zitaten von, mit und über Katzen verwöhnt.
04.10.2005, 09.54| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört*
Die alten Häuser in der Bretagne, besonders in den alten Städtchen Vitre, Fougeres und Vannes, haben mich fasziniert. Das sind noch Häuser mit Charakter, die Wärme und Leben ausstrahlen. Mit den Gebäuden der heutigen Zeit stehe ich manchmal auf Kriegsfuß, sie wirken auf mich kalt und unnahbar. Aber das ist wahrscheinlich das architektonische Zeitalter.
-Einzelbilder wurden gelöscht-
03.10.2005, 08.46| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *On Tour* | Bretagne, Frankreich,
Einer meiner Bücherregale:
... und noch eins:
02.10.2005, 10.10| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört*
01.10.2005, 18.36| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Persönliches*