Tag: Liebe
![]() | Beschreibung lt. Amazon Hör nie auf, mich zu finden! Sandy Shortt hat ihr Leben lang nach vermissten Mädchen gesucht. Bis sie eines Tages selbst verschwindet - an einen geheimnisvollen Ort, den alle nur "Hier" nennen ... Fantasievoll, spannend und tief berührend macht sich Cecilia Aherns neuer großer Roman auf die Suche - nach dem Leben, der Liebe und uns selbst. |
Ganz nett geschrieben. Leichte Unterhaltung für zwischendurch ohne größeren Tiefgang. Ich fand die Idee sehr nett, dass alle verschwundenen Dinge an einen bestimmten Ort wieder auftauchen. Die Suche nach sich selbst hätte sicherlich intensiver beschrieben werden können, das plätscherte leider nur an der Oberfläche.
14.10.2008, 09.20 | (0/0) Kommentare | TB | PL
![]() | Beschreibung laut Amazon "Jeder von uns ist die Liebe im Leben eines anderen"", beginnt Max Tivoli die unerhörte Geschichte seines Lebens, das sich in einem Detail von allen anderen unterscheidet: Als alter Mann wird er geboren, als Kind verlässt er die Erde wieder. Die Achse, um die sich sein Leben dreht, heißt Alice. Max liebt sie sein Leben lang, doch als sie jung ist, wirkt er alt. Erst viel später schlagen die Uhren der beiden für kurze Zeit im gleichen Takt, und ihre Liebe erhält eine zweite Chance. Selten wurde die Tragik und das Glück einer sich verfehlenden Liebe so packend inszeniert wie hier.
|
Anfänglich dachte ich: Was ist das bloß für eine seltsame Geschichte? Und befürchtete schon, dass es ziemlich langweilig werden würde. Doch weit gefehlt: Mit sehr viel Einfühlungsvermögen und philosophischen Denkansetzen erzählt Andrew Sean Green die Geschichte von Max Tivoli, der sein ganzes Leben seiner großen Liebe widmet. Und zum Schluss wird der Satz "Jeder von uns ist die Liebe im Leben eines anderen" in seiner vollen Tragweite und Tragik klar. Nichts ist so, wie es anfänglich scheint.
Eine wunderbare einfühlsame Geschichte, die zum Denken anregt, besonders über die Liebe, aber auch über Freundschaft und das Leben.
03.09.2008, 12.20 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() | Inhalt laut Amazon 268 Seiten Knaur-Verlag |
![]() |
14.07.2008, 09.31 | (0/0) Kommentare | TB | PL
![]() | Klappentext (Amazonlink |
17.05.2008, 13.37 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() | Klappentext lt. Amazon |
25.02.2008, 09.15 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() | Inhalt lt. Amazon 685 Seiten |
08.01.2008, 09.34 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon |
07.08.2007, 10.09 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon |
26.05.2007, 20.06 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kurzbeschreibung lt. Amazon: Der Plan war einfach: zusammenbleiben, ein Leben lang. Doch nun ist Gerry tot. Gehirntumor. Und Holly, erst 29, bleibt alleine zurück. Wie soll sie nun weitermachen? Alles scheint zu Ende. Da taucht ein Paket mit Briefen auf: von Gerry, geschrieben in seinen letzten Lebenstagen, für Holly, für die nächsten Monate. "Werde Karaoke-Queen, Holly! Suche Dir endlich einen interessanten Job, Holly! Greif nach den Sternen, Holly! Und PS: Ich liebe Dich!". Holly lacht, weint, und tut, was Gerry schreibt: sie lernt, wer ihre wahren Freunde sind. Sie lernt, sich ein wenig neu zu verlieben und macht mit jedem Brief einen Schritt in ein neues Leben und in neues Glück. |
Ich fand das Buch sehr schön geschrieben, teilweise rührend, teilweise komisch. Es berührt eben alle Facetten des Lebens und gibt ein Stück wieder, wie Trauerarbeit aussehen kann bzw. wie Trauer bewältigt werden kann und das das Leben weitergeht. Macht nicht nur denen Mut, die ähnliches erlebt haben, sondern auch denen die eine Trennung zu verarbeiten haben. |
17.01.2006, 13.40 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL