Die Toten, die niemand vermisst von Hjorth & Rosenfeldt
In den Bergen von Jämtland stürzt eine Wanderin ab. Sie überlebt. Jemand anderes hatte dafür weniger Glück: Aus der Erde vor ihr ragen die Knochen einer Hand. Die Polizei vor Ort birgt sechs Leichen, darunter die zweier Kinder. Alle per Kopfschuss getötet.
Stockholm wird um Verstärkung gebeten, und Kommissar Höglund reist mit großem Tross in die Provinz. Doch die Ermittlungen stehen unter keinem guten Stern. Den Kriminalpsychologen Sebastian Bergman plagen private Probleme, Spannungen belasten das ganze Team. Und auch der Fall entpuppt sich als kompliziert. Die Identität der Toten gibt Rätsel auf, niemand vermisst sie.
Als Höglund und Bergman endlich auf eine brauchbare Spur stoßen, schaltet sich der schwedische Geheimdienst ein... Sebastian Bergmans dritter Fall
Auch der dritte Teil ist gut und spannend beschrieben, hat mich aber nicht ganz so gefesselt wie die ersten beiden Teile. Sebastian Bergmann verliert bei diesem Fall bei mir Sympathiepunkte, dafür gewinnen die anderen Protagonisten an Format. Endet leider mit einem bösen Cliffhanger, der bei Thriller-Serien doch eher ungewöhnlich ist.
Dieses Buch ist das dritte Buch für Daggis Buch-Challenge 2015 Kriterium 11: Krimi oder Thriller
Mir haben alle vier Bücher von dem Autoren-Duo gut gefallen. Wesentlich besser als die so angepriesene Triologie von Erik Axl Sund, die war in meinen Augen nur grottenschlecht. Ich freue mich schon auf den fünften Band "Die Menschen, die es nicht verdienen", erscheint in wenigen Tagen. LG Agnes
vom 23.09.2015, 20.20
Antwort von :
Ich habe erst die ersten drei gelesen, fand sie aber auch alle super.
Mir haben alle vier Bücher von dem Autoren-Duo gut gefallen.
Wesentlich besser als die so angepriesene Triologie von Erik Axl Sund, die war in meinen Augen nur grottenschlecht.
Ich freue mich schon auf den fünften Band "Die Menschen, die es nicht verdienen", erscheint in wenigen Tagen.
LG
Agnes
vom 23.09.2015, 20.20
Ich habe erst die ersten drei gelesen, fand sie aber auch alle super.