Diese Dinge geschehen nicht einfach so von Taiye Selasi
Sechs Menschen, eine Familie, über Weltstädte und Kontinente zerstreut.
In Afrika haben sie ihre Wurzeln und überall auf der Welt ihr Leben:
London, Accra, New York. Bis plötzlich der Vater in Afrika stirbt. Nach
vielen Jahren sehen sie sich wieder und machen eine überraschende
Erfahrung. Endlich verstehen sie, dass die Dinge nicht einfach ohne
Grund geschehen.
Eine wunderbare einfühlsam beschriebene Familiengeschichte, die in drei Abschnitten erzählt wird: Abschied, Aufruhr und Aufbruch. Die Charaktere der Familienmitglieder könnten nicht unterschiedlicher sein und werden sehr vorsichtig und liebevoll beschrieben, auch der Umgang miteinerander, der oft problematisch ist. Die einzige Person, die ein wenig farblos bleibt, ist die Mutter, obwohl sie eine zentrale Rolle spielt. Das ist ein wenig schade. Der Erzählstil ist anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig und zeitweise etwas schwierig zu lesen. Doch gerade durch diesen außergewöhnlichen Schreibstil wirkt dieses Buch intensiver. Ein Roman, der zwar nicht von Anfang bis zum Ende zu fesseln vermag, dennoch durch die einzelnen verwobenen Schicksale und Geschichten lesenswert ist.
Dieses Buch ist das erste Buch für Daggis Buch-Challenge 2015, Kriterium 51: ein Buch, das in Afrika, Asien oder Australien spielt.