Als Kind habe ich Postkarten gesammelt. Eine Menge davon sind bereits entsorgt worden. Die Faszination von Postkarten hat mich aber auch als Erwachsene nicht wirklich losgelassen. So passierte es, dass ich immer wieder neue Postkarten kaufte, aber selten davon eine verschicke. Das soll sich jetzt ändern. Um wenigstens ein paar Postkarten unter die Leute zu bringen, habe ich beschlossen, jeden Monat mindestens eine Karte an einer meiner Freunde oder Bekannten zu verschicken. Natürlich hätte ich auch an einer der Postkartenaktionen mitmachen können, aber irgendwie möchte ich gerne den Menschen einen Gruß schicken, die mir etwas bedeuten.
Hier ist sie also, die Postkartenflut, von denen einige demnächst auf Reisen gehen:
Bevor ich die Karten verschicke, werde ich sie fotografieren und einstellen. So für mich als Postkartenverschickungstagebuch. Und vielleicht erhalte ich auch eine kleine Rückmeldung, ob die Karte angekommen ist. Und wenn nicht, hoffe ich wenigstens dass sich der Adressat freut.
08.01.2015, 09.00
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Ute Krüger
mein Neffe hat so eine Art Duschabtrennung wo Karten reingesteckt werden. Die wird von Zeit zu Zeit neu gestaltet. Es gibt in einigen Lokalen ja Karten zu kostenlosen mitnehmen, da sind auch manchmal nette dabei. Es sammelt sich. Die Idee mehr echt Post zu schreiben ist einfach gut. Liebe Grüße aus Hamburg Ute
vom 11.01.2015, 16.48
Antwort von :
Ja die kenne ich. Die sind auch sehr praktisch. Ich nehme auch schonmal Postkarten mit, aber verschicken sollte man sie dann auch.
Mir geht es da wie Dir, liebe Pat, ich kann Postkarten mit schönen Motiven oder witzigen Sprüchen auch nicht widerstehen - und würde sie eigentlich auch gerne behalten, aber wozu? Deine Idee, hin und wieder eine davon auch ohne besonderen Anlass zu verschicken, finde ich super. Ich nehme Dich in dieser Angelegenheit dann mal als Vorbild Liebe Grüße - und: schön, dass du wieder öfter hier zu sehen/lesen bist! Edith
vom 09.01.2015, 19.54
Antwort von :
Wenn ich dazu motivieren kann, mal die eine oder andere Karte an einen lieben Menschen zu verschicken, dann finde ich das richtig gut. Der Andere wird sich bestimmt freuen. Meistens kommen sie ja ganz unverhofft. Mit Postkarten rechnet heute ja keiner mehr wirklich.
Sehr lustig - den selben Gedanken hatte ich die Tage auch - ob das was frauenspezifisches ist, das mit der Postkartesammelleidenschaft? Liebe Grüsse Bea
vom 09.01.2015, 08.40
Antwort von :
Bestimmt, ich kenne keinen Mann, der DAS getan hätte ;-)
Oh ja, das ist eine schöne Idee. Ich hab leider auch Unmengen an Postkarten und ich sehe bei dir einige, die ich mit Sicherheit auch gekauft hätte. Die mit Zitaten liebe ich besonders. Da ich grußkarten zu besonderen Anlässen selbst bastele, werden die post karten auch nicht weniger. Bei der Hochzeit meiner Nichte haben wir an alle Gäste Karten verteilt mit der Bitte, dem Brautpaar diese zu schicken. jeder bekam eine andere Woche zugewiesen, in der er die Karte zu verschicken hatte. Hat auch so funktioniert wie gedacht. Wär das unverschämt wenn ich um eine Karte bitten würde?
LG elfi
vom 08.01.2015, 20.35
Antwort von :
Genau das ist auch mein Problem. Geburtstagskarten und Weihnachtskarten werden selbst gebastelt. Alle kann ich sicherlich nicht verschicken (das sind bestimmt an die 100 Stück). Vielleicht fällt mir noch eine andere Bastelidee dazu ein. An wen ich im Laufe des Jahres schreibe, weiß ich noch gar nicht (von meinen besten Freunden und Bekannten mal abgesehen). Aber mit Sicherheit wird darunter der eine oder andere BloggerIN fallen, die mir gefallen und wo ich eine Adresse habe (ist ja Voraussetzung ;-))
Oh - warst du bei mir und hast fotografiert? So oder ähnlich schaut es bei mir aus .... Ich freu` mich immer auf Post, müssen ja nicht immer Rechnungen sein ;-)
vom 08.01.2015, 10.33
Antwort von :
Du wirst noch warten müssen, die Karte soll dich ja überraschen.
mein Neffe hat so eine Art Duschabtrennung wo Karten reingesteckt werden. Die wird von Zeit zu Zeit neu gestaltet. Es gibt in einigen Lokalen ja Karten zu kostenlosen mitnehmen, da sind auch manchmal nette dabei. Es sammelt sich.
Liebe Grüße aus Hamburg Ute
vom 11.01.2015, 16.48
Ja die kenne ich. Die sind auch sehr praktisch. Ich nehme auch schonmal Postkarten mit, aber verschicken sollte man sie dann auch.