10.12.2019, 00.00| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | LmB
14.11.2019, 00.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Fantasy, Jugendbuch, 5 Punkte,
12.11.2019, 00.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört*
11.11.2019, 14.35| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Unterhaltung, Liebe, 4 Punkte,
10.11.2019, 00.00| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | LmB, Wörter, Lexika,
31.10.2019, 07.45| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich*
Zehn Seemeilen vor Concarneau: Die sagenumwobenen Glénan-Inseln wirken mit ihrem weißen Sand und kristallklaren Wasser wie ein karibisches Paradies – bis eines schönen Maitages drei Leichen angespült werden. Das hat Kommissar Dupin gerade noch gefehlt: eine wackelige Bootsfahrt am frühen Morgen, ein nervtötender Präfekt, zu wenig Kaffee und keinerlei Anhaltspunkte. Wer sind die Toten? Wurden sie Opfer des heftigen nächtlichen Unwetters? Zuerst deutet alles darauf hin. Doch dann führen die Ermittlungen den Kommissar tief in die Geschichte der Inseln und ihrer eigensinnigen Bewohner und bringen eine dramatische Gewissheit ans Licht ..
KiWi Verlag, 384 Seiten
Der 2. Teil der Dupin-Serie habe ich ebenfalls in der Bretagne gelesen und war fasziniert von den Beschreibungen der Glénan-Inseln. Man konnte förmlich diese spezielle Atmosphäre spüren, die dort herrscht. Auch hier ist dem Autor wichtig, ein wenig dem Leser die Bretagne und die Eigenheiten der Bretonen nahe zu bringen. Als Bretagne-Fan liebe ich diese Erklärungen, manch ein anderer mag sie vielleicht stören. Das ist eine Frage des Geschmacks. Der Fall ist sehr spannend beschrieben und bis zum Ende rätselt man, wer denn nun der Mörder ist und ermittelt als Leser fleißig mit. Auch diese Atmosphäre, mitten in den Ermittlungen zwischen den Inselbewohnern zu sitzen, abgeschnitten vom Rest der Welt, weil der Atlantik gerade launisch ist, hat mich mitgerissen. Wenn man dann dieses Buch auch noch am Meer liest und dabei den Wellen zuschaut, gewinnt es zusätzlich an Unterhaltung.
31.10.2019, 07.38| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Krimi, Bretagne, Jean-Luc Bannalec, 4 -5 Punkte,
Hochsaison in der Bretagne: Im malerischen Künstlerdorf Pont Aven wird an einem heißen Julimorgen der hochbetagte Besitzer des berühmtesten Hotels am Platz brutal erstochen aufgefunden. Kommissar Dupin, eingefleischter Pariser und zwangsversetzt ans Ende der Welt, übernimmt den Fall und stößt in der bretonischen Sommeridylle auf ungeahnte Abgründe …
KiWi Paperback, 320 Seiten
31.10.2019, 07.37| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Krimi, Bretagne, Jean-Luc Bannalec, 4 Punkte,
Als der Arzt Thomas Sellac erfährt, dass er eine inzwischen 20-jährige Tochter hat, fällt er aus allen Wolken. Wie soll er Emma nach so langer Zeit ein guter Vater sein? Hals über Kopf kehrt er in seine Pariser Heimat zurück und nimmt einen Posten an, den keiner haben will, um in Emmas Nähe zu leben: Er wird Direktor eines kleinen Altenheims mit nur fünf schrulligen Bewohnern und der wunderbaren Krankenschwester Pauline. Doch die älteren Herrschaften stellen sich als Glücksfall heraus – denn schnell kommen sie hinter das Geheimnis ihres liebenswürdigen Leiters und tun daraufhin ihr Möglichstes, um Vater und Tochter zu vereinen …
Goldmann Verlag, 448 Seiten
Ein sehr unterhaltsamer Roman, gespickt mit der einen oder anderen Lebensweisheit. Ein Wohlfühlroman für die gemütlichen Stunden.
Nr. 55 Daggis Challenge
31.10.2019, 07.36| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Unterhaltung, Liebe, 4-5 Punkte, Challenge2019,
Ein
Rhein-Main-Krimi, 3. Fall von Kommissarin Hannah Bindhoffer
Kommissarin Hannah Bindhoffer hat sich eingelebt im Rüsselsheimer Polizeipräsidium. Die schwierige Zeit bei der Hamburger Polizei hat sie fast vergessen. Doch dann findet sie in ihrem Auto eine tickende Zeitbombe. Nur dank der Hilfe ihres Kollegen entgeht sie mit knapper Not dem Tod. Aber die Gefahr ist noch nicht gebannt. Jemand scheint es auf Hannah abgesehen zu haben. Um den Fall zu lösen, muss sie tief in ihre eigene Vergangenheit eintauchen.
Kindle Ausgabe, 248 Seiten
Im 3. Teil holt die Vergangenheit die sympathische Kommissarin Hannah Bindhoffer ein. Und als ob ein Psychopath nicht schon genug wäre, muss sich die Rüsselsheimer Polizei noch mit einem weiteren durchgeknallten Täter herumschlagen. Beim Lesen möchte man nicht in Hannahs Haut stecken. Da passiert schon eine ganze Menge, vielleicht ein wenig zu viel, Hannah und ihre Kollegen kommen kaum zur Ruhe. Die Fälle sind sehr lebendig und spannend erzählt mit einigen unerwarteten Wendungen. Da ich die letzten beiden Romane vor geraumer Zeit gelesen hatte, hätte ich mir die eine oder andere kurze Wiederholung gewünscht, um mein Gedächtnis ein wenig aufzufrischen. Sandra Hausser ist auch hier wieder ein spannender dritter Teil gelungen und ich freue mich schon auf den 4. Fall.
30.10.2019, 18.54| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | Krimi, 4 Punkte, Sandra Hausser,
Sie zählen zu den
großen Rätseln der Astronomie - Dunkelwelten. Seit Jahrmillionen stürzen sie
durch die Unendlichkeit des Alls, lichtlose Planeten abseits jeglicher Sonne,
verborgen vor den Blicken der raumfahrenden Zivilisationen.
Die dunkle Eiswelt Styx ist eine Kolonie, die dem Konzern des Multimilliardärs Viccor Bughassidow gehört. Auf Bitten von Perry Rhodan reist Bughassidow mit seinem Raumschiff Krusenstern dort hin. In den Tiefen des lichtlosen Ozeans soll ein Raumschiff liegen, das vor vielen Jahrtausenden abgestürzt ist, eine wichtige Spur zu den mysteriösen Kerouten. Bei der Suche nach dem Schiff macht Bughassidow eine Entdeckung, die den Untergang der Kolonie und all ihrer Bewohner bedeuten könnte …
Verlag Bastei Lübbe, 432 Seiten
Ich bin ein absoluter Neuling, was Perry Rhodan betrifft, finde diese Welt aber dennoch sehr faszinierend und spannend. Mit dieser Trilogie wurde neben der mehr als 1000 starken Serie eine spannende Geschichte von mehreren Perry Rhodan Autoren geschrieben. Ich bin durch Robert Corvus dazu gekommen, dieses Buch in einer Leserunde bei Literaturschock zu lesen. Natürlich kommt Perry Rhodan in einer sehr kurzen Sequenz vor, die Hauptdarsteller sind jedoch andere. Und diese Charaktere sind sehr spannend und phantastisch erzählt. Robert Corvus versteht es auch hier, in einem sehr kurzen Zeitrahmen seinen Figuren Leben einzuhauchen.
Zunächst nimmt er den Leser allerdings mit in einem starken Prolog, wo man schon ahnt, dass sich da ein Unheil anbahnt. Die Themen sind sehr real, es geht um Geld, Macht, Wirtschaft, Glaube und Moral und man ist verführt, immer wieder Parallelen in unserer heutigen Welt zu finden. Gewohnt werden auch die verschiedenen Charaktere in spannenden Szenen eingeführt. Besonders angetan hat es mir der Millionär Viccor Bughassidow, der mich ein wenig an einen starken Mann erinnert, der einfach nicht erwachsen werden will und immer an das Gute glaubt. Das alles findet in einer unglaublichen exotischen und facettenreichen neuen Welt statt mit vielen neuen Lebensformen. Es passiert viel, viele Stränge werden gleichzeitig beschrieben und man sollte als Leser aufmerksam lesen, damit man sich nicht verzettelt. Ich bin auf jeden Fall froh, auf diese Art und Weise in die Perry Rhodan Welt eingetaucht zu sein.
Die Romane kann man unabhängig voneinander lesen. In der richtigen Reihenfolge ergeben sich sicherlich noch mehr Erkenntnisse und die Einführung in diese Welt ist mitunter nicht so drastisch.
30.10.2019, 18.54| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Gelesen / Gehört* | SciFi, Robert Corvus, 4 Punkte,
10.10.2019, 00.00| (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Alltäglich* | LMB
10.09.2019, 00.00| (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | LMB
Meine Beiträge: LmB
Teilnehmerliste
05.09.2017, 00.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: *Fotografie* | LmB, Bücher,