Thema: *Gelesen / Gehört*
5. Fall für Carl Morck, Sonderdezernat Q
Marco ist fünfzehn und hasst sein Leben in einem Clan,dessen Mitglieder von ihrem gewalttätigen und zynischen Anführer Zola in die Kriminalität gezwungen werden. Als er sein Sklavendasein nicht mehr aushält und flieht, stößt er ganz in der Nähe von Zolas Wohnsitz auf eine Männerleiche …
Die Suche nach dem Mörder führt Carl, Assad, Rose und Gordon, den Neuen im Sonderdezernat Q, tief hinein in das Netzwerk der Kopenhagener Unterwelt, in den Sumpf von Korruption und schweren Verbrechen in Politik und Finanzwelt– und sie zieht Kreise bis in den afrikanischen Dschungel.
576 Seiten, dtv Verlagsgesellschaft
23.07.2019, 12.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
8. Fall für Rizzoli & Isles
Dr. Maura Isles will in Kingdom Come Zuflucht vor dem Schneechaos finden. Doch es sieht aus, als hätten die Bewohner ihre Häuser nur Minuten vor ihrer Ankunft fluchtartig verlassen: Fenster und Türen stehen offen, Tische sind gedeckt – doch das Essen auf den Tellern ist festgefroren, kein Mensch weit und breit … Mauras Spur verliert sich. Bis eine Unfallmeldung Jane Rizzoli in Boston erreicht: Ein Wagen mit vier Insassen ist in eine Schlucht gestürzt. Unter den Toten ist eine Frau in Mauras Alter, und im Fond liegt ihr Gepäck …
416 Seiten, Blanvalet Taschenbuch Verlag
Endlich traut sich Maura, auch einmal etwas zu wagen und ein Risiko einzugehen und fährt ganz spontan mit Berufskollegen für ein Wochenendkurztrip in den Schnee. Doch es kommt alles anders als geplant und bald kämpfen die Urlauber ums Überleben. Ich fand das sehr spannend erzählt und fieberte mit Maura mit. Denn der Leser weiß ein klein wenig mehr als Jane Rizzoli, die natürlich nach ihrer Freundin sucht und sich ganz anderen Herausforderungen stellen muss. Besonders die düstere Stimmung des Settings kam bei mir sehr gut an. Das Ende sorgte dann für eine Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hätte. Spannender Thriller, wie es sich für Tess Gerritsen gehört.
23.07.2019, 11.45 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Es wird die
Geschichte vom Waldkehr Gerold und seinen Gefährten erzählt, die sich in einer
fantastischen mittelalterlichen Welt gegen das Böse stellen, das durch einen
zufälligen Fund eines alten Artefaktes wieder ins Leben gerufen wird und so das
Leben aller Menschen und anderen friedlichen Lebewesen gefährdet. Der Kampf
zwischen Gut und Böse in einer neuen Welt mit vielen neuen fantastischen
Geschöpfen und magischen Möglichkeiten wird den Leser 10 Bände lang begleiten.
Der erbitterte Kampf um Bernstadt beginnt. Während die Bernstädter verzweifelt versuchen, ihre Stadt gegen die küstländische Armee zu verteidigen, zieht Teramon weiterhin die Strippen und sucht nach Verbündeten, um die Macht an sich zu reißen. In der Zwischenzeit gehen unsere drei tapferen Helden Gerold, Olef und Feodor auf der Suche nach Gerwod weiterhin ihren Weg und lernen neue Völker und Ort kennen.
Independently published (1. Juni 2017), 459 Seiten, ISBN-Nr. 978-1521305829
Wer Schlachten, Kriege und spannende Zweikämpfe liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Der Leser wird nicht geschont, die vielen schrecklichen Gesichter eines Krieges werden ungefiltert, klar und realistisch beschrieben. Zeitweise musste ich an die Weltkriege unserer Vorfahren denken, die ähnliches, wenn nicht sogar noch schrecklicheres mitmachen mussten. Einige Szenen fand ich sehr emotional und ich hatte zeitweise einen Kloß im Hals. Und tatsächlich wird sehr stark klar, dass es bei einem Krieg ausschließlich nur Verlierer gibt.
Und auch in diesem Band sollte man sein Herz nicht zu sehr an Figuren hängen. Und genau das ist das Schlimme an diesem Autor: Er vermag es so geschickt in nur wenigen Sätzen seine Figuren mitten ins Herz zu schreiben, dass es einem dasselbe schier zerreißt, wenn es den Figuren an den Kragen geht.
Am besten gefallen hat mir hier jedoch die Reise von Gerold, der neue Völker und Sitten kennen lernt und man sich als Leser durchaus mit Vorurteilen, Intoleranz und Unverständnis konfrontiert sieht. Die Entwicklung von Gerold finde ich unglaublich spannend und gehört eindeutig zum meinem Lieblingserzählstrang.
Ein spannender 4. Teil mit einigen Überraschungen, der neugierig macht auf Band 5. Einmal in diesen Sog geraten, lässt einem die Geschichte um den tapferen Gerold und die Suche nach GERWOD einfach nicht mehr los.
Gerwod I: Das Artefakt
Gerwod II: Alfons Erbe
Gerwod III: Der Magier
Gerwod IV: Bernstadt
Gerwod V: Die Bergfestung
Gerwod VI: Der Feldzug
Gerwod VII: Der Adler
Gerwod VIII: Hanols Söhne
Gerwod XI: Die Grenzhöhen (Frühjahr 2019)
Gerwod X: Ein reines Herz (Sommer 2019)
http://fantasy-salvatore-treccarichi.de/
03.07.2019, 10.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Der Erfinder der
bahnbrechenden Bullet-Journal-Methode Ryder Carroll zeigt in diesem Buch, wie
Sie endlich zum Pilot Ihres Lebens werden und nicht länger Passagier bleiben.
Seine Methode hilft mit einer strukturierteren Lebensweise achtsamer und
konzentrierter zu werden. Inzwischen lassen sich Millionen Menschen von ihm
inspirieren. In diesem Buch erklärt er seine Philosophie und zeigt, wie Sie
Klarheit ins Gedankenchaos bringen, wie Sie Ihre täglichen Routinen entwickeln
und vage Vorhaben in erreichbare Ziele verwandeln. Mit nur einem Stift und
einem Notizblock und Carrolls revolutionärer Technik werden Sie produktiver,
fokussierter und lernen, was wirklich zählt - bei der Arbeit und im Privaten.
Rowohlt Taschenbuch, 352 Seiten
Das Buch hat eine schöne Aufmachung mit 2 Lesebändchen, die man auch braucht, wenn man damit wirklich "arbeiten" möchte.
Nr. 5
24.06.2019, 10.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Der Granit des Bergs
Ianapat verleiht dem Adel ewiges Leben. Der Preis dafür: die Trennung der Seele
vom Körper, denn unsterblich sind nur Geister. Die Adelshäuser sind dem Willen
jener Geister unterworfen. Nach den Launen der Unsterblichen fechten sie ihre
Fehden aus – und besiegeln Bündnisse mit Heiraten. Doch die Grafentochter
Semire von Schneegrund will beweisen, dass mehr an ihr von Nutzen ist als nur
die Hand, die sie einem Baron reichen kann. Währenddessen tritt der Maler
Quilûn in den Dienst des Tiefen Hauses Schneegrund. Unversehens wird er zu
einer Figur im Machtkampf der Herrschenden. Seine Stellung könnte das Tor zur
Gerechtigkeit und Freiheit für alle sein …
1. Teil der Berg-Trilogie
Piper Taschenbuch, 448 Seiten
Das Buch beginnt mit einen spannenden Prolog, der die Hauptfiguren Semire und Quilûn einführt. Es dreht sich alles um den Berg und um ihre Bewohner. Die Macht haben augenscheinlich die Unsterblichen, die sich tief in den Berg zurück gezogen haben. Es gibt klare Regeln, doch die Gier, ebenfalls zu den Mächtigen zu gehören, ist groß. Intrigen und Machtgerangel innerhalb der Adeligen werden skizziert, aber auch die Menschen außerhalb des Berges möchten zu ihrer alten Heimat zurück.
Die Figuren sind spannend und facettenreich, der Maler Quilûn gefiel mir dabei am besten und auch Graf Golar, während ich mit seiner Tochter Semire nicht ganz so warm wurde. Das Setting rund um den Berg ist sehr außergewöhnlich. Die Magie stellt sich hier als Handwerk dar, was man nicht so oft zu lesen bekommt. Überhaupt scheint der Stein sehr wichtig und mächtig zu sein. Aber auch die Farben und der Ausdruck in den Bildern, die die Maler für die Unsterblichen kreieren, scheinen besonders zu sein. Im ersten Teil wird deutlich, wie die einzelnen Gruppen zueinander stehen, dabei wird auch hier Wert darauf gelegt, dass es keine starken Abgrenzungen zwischen richtig und falsch, gut und böse gibt. Es gib nur unterschiedliche Interessen. Die eigentlichen Mächtigen, die Unsterblichen, bleiben im ersten Teil noch rätselhaft.
Für mich ein guter spannender Auftakt, der nur zeitweise ein paar Längen hatte.
24.06.2019, 10.15 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Der Abschlussband
der fesselnden Saga um das dunkle Herz! Drei Wochen sind vergangen, seit Anna
und Nick aus dem Gefängnis des dunklen Herzens entkommen konnten. In der
wirklichen Welt sind sie sicher - oder nicht? Als die beiden der Hilferuf Elifs
aus der Türkei ereilt, machen sie sich auf den Weg nach Istanbul. Dort werden
sie Zeugen brutaler Polizeigewalt und müssen zugleich erleben, dass der
Alptraum nicht vorbei ist: Das dunkle Herz hat begonnen, ihre Welt zu
durchdringen. Aus England, Spanien und Frankreich häufen sich die Meldungen zu
Gewalttaten. Niemand außer Anna und ihren Freunden ahnt etwas vom Ausmaß der
Gefahr: Wenn sie das dunkle Herz aufhalten wollen, müssen sie sich ihren
größten Ängsten stellen. Der Kampf scheint aussichtslos, doch wenn sie ihn
verlieren, wer soll das dunkle Herz dann noch stoppen?
Ivi Verlag, 464 Seiten; Jugendbuch/Fantasy
Nr. 34
24.06.2019, 10.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Wie man mit einem Lachs verreist von Umberto Eco, Lesung von Burkhard Kroeber
Kurzgeschichten über das Reisen mit mehr oder weniger nützlichen Ratschlägen mit einer Prise Sarkasmus und Aberwitz. Einen Lachs in einem Hotezimmer im Kühlschrank aufzubewahren, ist auch sicherlich kein leichtes Unterfangen. Obwohl man sich bei dieser Geschichte als Leser schon fragt, warum man nicht einfach an der Rezeption fragt.
Das Hörbuch ist sehr kurzweilig und unterhaltsam zum Beispiel während einer Autofahrt. Es ist keine große Lektüre, aber einige witzige Geschichten stecken dahinter. Und der eine oder andere hat vielleicht so eine ähnliche "skurrile" Erfahrung gemacht. Und wenn nicht, weiß man zumindest jetzt, wie man gemäß Umberto Eco darauf reagiert.
18.05.2019, 00.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
GERWOD
Es wird die Geschichte vom Waldkehr Gerold und seinen Gefährten erzählt, die sich in einer fantastischen mittelalterlichen Welt gegen das Böse stellen, das durch einen zufälligen Fund eines alten Artefaktes wieder ins Leben gerufen wird und so das Leben aller Menschen und anderen friedlichen Lebewesen gefährdet. Der Kampf zwischen Gut und Böse in einer neuen Welt mit vielen neuen fantastischen Geschöpfen und magischen Möglichkeiten wird den Leser 10 Bände lang begleiten.
3. Teil der GERWOD-Serie: Der Magier
Das Abenteuer geht weiter. Begleiten Sie die Helden aus dem Fantasyepos Gerwod durch den dritten Teil der mehrteiligen Saga! Die Geschichte spielt in einer phantastischen und mittelalterlichen Welt voller Magie und neuartiger Geschöpfe. Es ist eine Welt, die zwar von den Menschen beherrscht, jedoch auch von vielen der sogenannten Alten Völker bewohnt wird. Der Magier Teramon trachtet danach, das Böse zur Macht zu führen. Unter seinen Gegnern sät er so lange Zwietracht, bis sie sich zerstreiten. Manfried tötet Alfons Erben und verhindert die Zerstörung des Eberkopfes. Zusammen mit Neron überwältigt er dabei den Adlerritter Herman. Die beiden Verräter machen sich auf den Weg, um das Artefakt Teramon zu übergeben. Unterdessen ist der Magier Helmko aus der Zwischenwelt zurückgekehrt. Er stellt sich auf die Seite der Allianz, die Teramon aufhalten möchte. Gelingt es ihm den übermächtigen Gegner zu besiegen? Aber auch der Eberpaladin Boralt, der Magierlehrling Bermer und der Baumritter Isidor setzen sich im Kampf gegen das Böse ein. Der Adlerritter Feodor, der Nachtalp Olef und der Waldkehr Gerold suchen weiter nach Gerwod. Von Norden aber droht eine neue Gefahr, denn der verdorbene Heilswart Gero führt eine küstländische Armee gegen das belagerte Bernstadt an. Die Gerwod-Serie richtet sich an alle Fantasyfans, die sich mit auf die lange Reise durch eine vollkommen neu erdachte phantastische Welt begeben möchten. [LINK zu Amazon]
Die Suche um Gerwod geht weiter. An allen Fronten wird gekämpft. Und es wird keiner verschont. Auch eventuelle Lieblingsfiguren nicht. Der Autor schont den Leser auch nicht mit den unschönen Dingen, die im Krieg und im Kampf normal sind. Ich hatte da zeitweise beim Lesen meine Probleme mit, denn Salvatore Treccarichi schreibt sehr detailliert und lebendig, so dass sich die Szenen wie in einem Spielfilm vor dem eigenen Auge abspielen. Auch ich neige dazu, bei Filmen weg zu schauen, wenn die Szenen mir zu brutal werden. Beim Lesen wird das ein wenig schwieriger. So sehr mich die negativen Szenen mitnahmen, die auch vor ganzen Völkern nicht halt machten, so gut gefielen sie mir bei den Beschreibungen des Settings und von neuen Völkern und Figuren. Und natürlich gibt es auch jede Menge spannende Szenen und amüsante Unterhaltungen, besonders der alte Paladin Boralt und der Magierlehrling Bermer (der eigentlich gar kein Lehrling mehr ist) sind zu meinen Lieblingen geworden. Das allerdings könnte beim Autor gefährlich werden. Für Überraschungen muss man auf jeden Fall gewappnet sein. Bei dieser Serie kann man nichts vorhersehen und ich wage auch keine Prognose, wer am Ende siegt und übrig bleibt.
Ein 10-Teiler, der wahrhaftig nichts für Zartbesaitete ist und auch die unschönen Dinge klar beim Namen nennt. Dennoch ein unglaublich spannendes Abenteuer in einer vielschichtigen Welt und mit facettenreichen Figuren.
Ich bleibe dran und übe mich im nächsten Band beim Blindlesen, falls der innere Film wieder zu gruselig für mich wird.
Gerwod I: Das Artefakt
Gerwod II: Alfons Erbe
Gerwod III: Der Magier
Gerwod IV: Bernstadt
Gerwod V: Die Bergfestung
Gerwod VI: Der Feldzug
Gerwod VII: Der Adler
Gerwod VIII: Hanols Söhne
Gerwod XI: Die Grenzhöhen (Frühjahr 2019)
Gerwod X: Ein reines Herz (Sommer 2019)
http://fantasy-salvatore-treccarichi.de/
13.04.2019, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Sein ganzes Leben
hat Professor Chandra in Cambridge der Forschung geopfert. Und doch wird der
berühmte Ökonom erneut beim Nobelpreis übergangen. Als Chandra infolge eines
Fahrradunfalls auch privat Bilanz zieht, kommt er ins Grübeln. Von seiner Frau
ist er geschieden, die drei Kinder sind in alle Welt verstreut, zu seiner
jüngsten Tochter hat er keinen Kontakt. Was macht er nur falsch? Chandras Arzt
empfiehlt, einfach mal kürzer zu treten und das Leben zu genießen. Aber wie um
Himmels willen stellt man das an? Und was macht den Menschen eigentlich
glücklich? In den Dingen des Herzens völlig ungeübt, begibt sich Professor
Chandra auf eine abenteuerliche Reise. [randomhouse]
Verlag Wunderraum, 416 Seiten, ISBN
978-3336548057
Und wer sich nicht mit philosophischen Fragen auseinandersetzen möchte, der findet hier einen unterhaltsamen Roman über Familie, Werte und seltsame Situationen.
Das Buch selbst ist unglaublich schön gestaltet mit einem gelben Leinenrücken, Lesebändchen und einem fröhlichen Cover.
12.04.2019, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Heimtückische Killer mit ausgetüftelten Plänen und ratlose Zufallstäter, denen der brutale Mord gewissermaßen im Handumdrehen gelingt, sie alle versammeln sich hier zu einem munteren mörderischen Stelldichein.
Doch all den frischen Witwen, skrupellosen Auftragskillern und eiskalten Giftmörderinnen wird eines schnell bewusst: Verbrechen zahlt sich selten aus, denn die Tücke des Objekts wendet sich allzu oft gegen sie. Es sind die perfiden Schnippchen, die Ralf Kramp seinen Lesern in diesen rabenschwarzen Stories schlägt, die immer wieder für haarsträubende Überraschungen sorgen.
Hörbuch, 70 Minuten, Audible Hörbuch, gesprochen durch Ralf Kramp
29.03.2019, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL