Tag: 5 Punkte
09.01.2019, 12.28 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
30.12.2018, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Im 6. Teil der legendären Wettfahrt müssen sich Beorn der Blender und Asleif Phileasson einem Ort stellen, dem schon einige andere Seefahrer das Leben oder die Seele gekostet hat. Und dieses Mal kann nur einer den Punkt holen. Blöd nur, dass es nicht nur zwei Interessenten gibt, sondern noch eine ganze Menge andere Gestalten, die alle ihre eigenen Ziele verfolgen. Aber die beiden charismatischen Kapitäne lassen sich von ein paar Nebenkläger und anderen mehrbeinigen Gestalten nicht abhalten.
Wie immer erzählt der Prolog die Geschichte einer der Figuren, die später im Verlauf des Bandes vorkommen. Und wieder ist man direkt mitten im Geschehen, auch wenn man diesmal die Figuren noch nicht kennt. Doch die Protagonisten werden kontinuierlich weiterentwickelt, erhalten neue Facetten, verlieren und gewinnen. Besonders gut gefallen hat mir diesmal der Zidaine-Part, der zu einem sehr unverhofften Ausgang führt. Aber auch Beorn kann sich weiter in mein Herz kämpfen. So langsam muss sich Asleif anstrengen, denn eigentlich ist er ja der favorisierte Held.
Die Beschreibungen der Tangfelder und der Kämpfe mit den Gegnern waren wie immer sehr ausdrucksvoll und plastisch. Man konnte die Atmosphäre, die Ängste und den Gegner regelrecht spüren. Aber auch die Dialoge zwischen den einzelnen Protagonisten haben mich beeindruckt und haben sehr viel Spaß gemacht beim Lesen. Und auch wenn das Buch eher unter dem Aspekt "Horror" stand, so gab es trotz allem immer auch wieder kleine nette humorvolle Episoden.
Für mich gehört die Phileasson-Saga schon jetzt zu den besten Fantasy-Reihen überhaupt. Nun haben wir Halbzeit und noch 6 weitere Bände vor uns. Für mich ein absoluter Lesetipp für alle Fantasy-Fans, weil wirklich für jeden etwas dabei ist.
Die Phileasson-Saga
Übersicht der einzelnen Bände
Die Phileasson-Saga
- auf der Buchmesse Leipzig 2018
Die Phileasson-Saga
- Lesung aus 2016
Die Phileasson-Saga
- Lesung aus 2019
Die Phileasson-Saga
- LmB mit Phileasson
- Nordwärts
Band 1
*5
- Himmelsturm
Band 2
*4-5
- Die Wölfin
Band 3
*4-5
- Silberflamme
Band 4
*4
- Schlangengrab
Band 5
*4-5
- Totenmeer
Band 6
*5
- Rosentempel
Band 7
*4-5
- Elfenkrieg
Band 8
erscheint Anfang 2020
15.12.2018, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Episches Abenteuer mit kleinen und großen Helden
Gerwod - Das Artefakt ist der Auftakt zu einer neuen abenteuerlichen Fantasy-Geschichte in einer mittelalterlichen Welt mit vielen neuen Wesen wie Waldkehre, Zähhäuter, Nachtalplen und natürlich den Menschen. Und mit der immer wiederkehrenden Frage, ob Magie gut oder schlecht ist und ob man sie nicht besser vernichten sollte. Denn diese Frage hat vor vielen Jahren einen unerbittlichen Krieg heraufbeschworen, der sich nun fortzusetzen droht.
Die Geschichte beginnt direkt mit dem sympathischen Waldkehr Gerold, der das Artefakt findet und damit das Unglück ungeahnt in Bewegung setzt. Die Geschichte beginnt direkt rasant und spannend und man wird sofort in dieser Welt und ihrer Atmosphäre eingefangen. Um umfangreichen Erklärungen, die gerade bei einer neuen Welt oft anfallen, während der Erzählung aus dem Weg zu gehen, bedient sich der Autor mit Fußnoten, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde. So hat man die Möglichkeit, weitere Informationen zu erhalten, ohne ständig ins Glossar blättern zu müssen.
Die Figuren sind alle liebevoll gestaltet und der Autor legt auch besonderen Wert auf die Beschreibung der jeweiligen Bekleidung und des Aussehens, was bei mir zeitweise ein Schmunzeln hinterließ. Man merkt daran, dass die Figuren sehr detailliert mit viel Liebe erschaffen und kreiert wurden. Und das merkt man beim Lesen auch. Viele der Figuren habe ich bereits ins Herz geschlossen, allen voran unseren kleinen Helden Gerold.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig, so dass man nur über die Seiten hinweg fliegen kann. Trotz einiger Wiederholungen ist dieses Buch nicht langweilig und daher sehr kurzweilig. Das Personenregister und die Karten waren beim Lesen sehr hilfreich.
Wer große epische Fantasywelten ähnlich Herr der Ringe liebt, wird sich sicherlich auch in dieser Welt wohlfühlen.
14.12.2018, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Schattenkult spielt in der gleichen Welt wie in der Schattenherren-Trilogie und kann unabhängig von der Trilogie gelesen werden. Ich empfehle allerdings, erst die Trilogie zu lesen, da Schattenkult von allen Romanen am düstersten und brutalsten ist. Während der Trilogie kann man sich schon ein wenig in diesen Kult eindenken und man ist nicht ganz so geschockt, wenn es wirklich hart zur Sache geht. Das ist Dark-Fantasy der Extra-Klasse.
Die Hauptpersonen sind drei Mädels, wobei die junge Adeptae Tynay, die nur durch einen Zufall diese Nacht überlebt, die größte Entwicklung in diesem Roman vollzieht. Die zweite starke Entwicklung macht die Tänzerin Iotana, die anfänglich noch eher romantische Ziele verfolgt, aber sehr schnell die Grenze zwischen Liebe und Hass kennenlernt. Die dritte im Bunde ist Sabea, die bereits einen festen Platz im Schattenkult hat.
In einer einzigen Nacht im Regenbogenpalast, hoch über Eloy entscheidet sich, zu wem das Orakel spricht. Die insgesamt neun Anwärter müssen das Orakel mit Geschenken überzeugen, denn es spricht nur zu einem. Der Schattenkult geht da nicht zimperlich vor und auch die Menschen mit dem Halbgott wissen sich zu behaupten.
Auch wenn die Geschichte nur in einer Nacht spielt, so ist es keine Nacht des Schlafes. Als Leser kommt man kaum dazu, Luft zu holen. Entweder hat man Schnappatmung, weil es so spannend, so abgrundtief böse oder so eklig ist. Der Autor weiß geschickt, die Fäden zu spinnen und unerwartete Wendungen einzubauen, die noch zusätzlich den Spannungsbogen erhöhen. Bis zuletzt weiß man nicht genau, woran man ist und das Ende ist geschickt inszeniert.
Für Fans der Dark-Fantasy ein absolutes MUSS.
11.12.2018, 18.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL
04.09.2018, 08.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL
30.07.2018, 00.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Dieser Road-Movie in der Dark-Fantasy beinhaltet alles, was eigentlich ein Abenteuerroman ausmacht: Spannende und skurrile Charaktere, unheimliche Orte, neue Sitten und Gebräuche, unvorhergesehene Schwierigkeiten und Wendungen. Und wer auf Piraten steht, der kommt ebenfalls auf seine Kosten. Während der Leser in Feind noch auf der Seite der Menschen verweilte, so darf man hier aus der Sicht der Schatten diese Reise erleben und erfühlen. In dieser Düsternis gelten eben andere Regeln. Stück für Stück wird der Leser nun in die dunkle Seite eingeführt und bald zuckt man schon nicht mal mehr mit dem Augenlid, wenn mal wieder einige Lebens-Essenzen "verkostet" werden. Sogar sympathische Gefühle für diese düsteren Gesellen werden beim Leser geweckt. Und wie auch im 1. Teil darf man sich hier keiner Figur so sicher sein und es gibt immer wieder überraschende Wendungen.
Die Beschreibung der unterschiedlichen Welten fand ich unglaublich faszinierend, man konnte die verschiedenen Atmosphären förmlich spüren. Ein klein wenig düstere Romantik ist auch dabei. Happy Ends bei Dark Fantasy darf man aber wohl eher nicht erwarten. Toll sind auch die schönen Zeichnungen von Timo Kümmel und das Nachwort und zusätzliche Erklärungen von Robert Corvus.
17.07.2018, 07.33 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Polizeiseelsorger Martin Bauer ist auf alles vorbereitet, als er zu dem Einsatz in einem stillgelegten Bergwerk eilt. Dort wurde eine Leiche gefunden, übergossen mit Honig. Bei Ihrem Anblick ist Bauers Amtskollege, Polizeidekan Rüdiger Vaals, der die Beamten vor Ort betreuen sollte, mit einem Herzinfarkt zusammengebrochen. Darauf war Bauer nicht gefasst. Hat der Tote im Bergwerk etwas mit Vaals' Vergangenheit zu tun? Bauers Suche nach der Wahrheit führt ihn zu einem sterbenden Mann und tausend Meter unter die Erde...
Woran soll man glauben in einer Welt voller Verbrechen? Der zweite Fall für den Polizeiseelsorger Martin Bauer, der eigene Wege geht und alles riskiert. (Amazon)
400 Seiten, Ullstein Taschenbuch, LINK zu Amazon
Ein ungewöhnlicher Fall mit ungewöhnlichen Ermittlungen. Besonders Martin Bauer hat mir beim Lesen viel Spaß bereitet. Man erfährt auch hier wieder ein wenig mehr von den beiden Hauptprotagonisten. Das gefällt mir immer besonders gut, wenn die Figuren mehr an Facetten und Stärke gewinnen.
Ein Duisburger Krimi mit spannenden Elementen, rasant erzählt.
06.07.2018, 00.00 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ryk, Prinz Ishan, der einer Intrige zum Opfer fiel und Kela, eine Frau mit besonderen Fähigkeiten ziehen gemeinsam los und machen Jagd auf die Dämonen. Parallel wird die Geschichte der Assasini Catara erzählt, die dabei einen ganz speziellen Auftrag hat.
Die Charaktere finde ich sehr ausgeprägt und facettenreich. Besonders die Dämonen haben mich positiv überrascht. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Dämonengeschichten, aber diese Dämonen sind intelligent, gerissen und spannend dargestellt und für einige Überraschungen gut. Auch die Erklärung der verschiedenen Dämonenarten, ihren Hierarchien und besonderen Fähigkeiten haben mir sehr gut gefallen und mich neugierig auf sie gemacht.
Die Erzählweise ist sehr bildhaft und flüssig, man liest sich fest und mag nicht mehr aufhören, weil man in dieser neuen Welt richtig eintauchen kann. Die Handlung ist sehr abwechslungsreich und temporeich, es gibt einige überraschende Wendungen, was dieses Buch sehr spannend und vielschichtig macht.
Mir persönlich haben die ausführlichen Beschreibungen der Figuren und der Hintergründe gut gefallen. Einigen mag es vielleicht zu ausführlich sein. Ich finde sie aber wichtig, um diese Welt und auch die Charaktere zu verstehen. Und ich glaube, dass sich das im 2. Teil auszahlen wird.
Der 1. Teil endet mit einem bösen Cliffhanger. Da der 2. Teil voraussichtlich erst Ende des Jahres erscheint, kann ich jedem nur raten, erst dann mit diesem Teil zu beginnen. Denn der ist schon sehr gemein gewählt, was wohl den düsteren Anteil des Autors wiederspiegelt.
Wie es sich für ein gutes Fantasybuch gehört, gibt es auch ansprechende Karten und ein Personenregister.
FAZIT: Leseempfehlung für alle, die anspruchsvolle neue Welten, viel Aktion und Spannung lieben und nicht auf Glitzerfeen stehen. Ein unglaublich starkes Debüt, dass sich hinter den großen Fantasymeistern nicht zu verstecken braucht.
05.07.2018, 10.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL