Tag: Challenge2017
09.08.2017, 20.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
19.07.2017, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
18.07.2017, 00.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Konny und Kriemhild, beide über sechzig, führen nicht sonderlich erfolgreich eine Pension in der Provinz. Eines Tages wird die Idylle durch einen Mord gestört – und die Schwestern entpuppen sich als wahre Meisterdetektivinnen …
In die Beschaulichkeit der Bed & Breakfast-Pension der Schwestern Konny und Kriemhild platzt eine Band junger Musiker, die den Haushalt ordentlich auf den Kopf stellen – bis einer von ihnen tot aufgefunden wird.
Hat der Gärtner den Gast versehentlich mit seinem Aufsitzrasenmäher umgefahren? War es wirklich ein Unfall? Oder nicht doch Mord? Kurzentschlossen nehmen die Schwestern die Ermittlungen selbst in die Hand – ihr Haus, ihre Regeln.
All das vor den Augen eines zufällig anwesenden Hotelkritikers. Und der Pensionskatze: dem unsäglich hässlichen Sphynx-Kater Amenhotep.
Das Chaos ist perfekt!
316 Seiten, Insel Verlag, LINK zu Amazon
Ich liebe humorvolle Bücher, besonders Krimis. Tatjana Kruse vereinbart beides sehr harmonisch miteinander. Die liebevoll und zum Teil skurrilen und schrägen Charaktere, die manchmal an Slapstick erinnernden Ereignisse, die aber urkomisch sind und die angenehme Sprache machen diesen Krimi zum Lesegenuss. Die Kapitelüberschriften lohnen einen näheren Blick und erhalten nach dem Lesen des Abschnittes oft erst ihre Bedeutung. Ich habe viel gelacht beim Lesen. Und auch wenn die Figuren ein klein wenig überzogen daherkommen, so hat man doch schnell seine Lieblinge entdeckt und irgendwie gibt es diese speziellen Charakter doch auch im echten Leben, nur vielleicht nicht so geballt an einem Ort. Die kriminalistische Handlung ist da eigentlich nur noch Nebensache, aber natürlich wird auch der Mord aufgeklärt mit einem für mich überraschenden Mörder.
Gute Unterhaltung, ein toller Krimi für Zwischendurch, wenn man diese Art von Humor mag. Für mich war es das erste Buch von Tatjana Kruse, aber sicherlich nicht das Letzte. Eine Fortsetzung mit den Schwestern soll folgen.
30.06.2017, 08.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL
05.05.2017, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
03.05.2017, 01.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Hellseherei? Kompletter Unsinn! Das zumindest glaubt Fanni und beschließt mitten auf dem Münchner Winter-Tollwood, dafür den Beweis anzutreten. Impulsiv, wie sie ist, leiht sie sich kurzerhand den nächstbesten ihr völlig unbekannten jungen Mann bei seiner Freundin aus. Als angebliches Paar wollen sie die ortsansässige Hellseherin als Schwindlerin demaskieren.
Keine Stunde später steht das Leben der beiden auf dem Kopf.
Es ist der Auftakt zu einer tragisch-komischen Geschichte zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Fanni erfährt die große Liebe ebenso wie den größten Liebeskummer, vor allem aber erfährt sie jede Menge über sich selbst.
Und ganz am Ende landet sie noch einmal bei der Hellseherin …
272 Seiten, Montlake Romance, LINK zu Amazon
Für mich einer dieser klassischen Frauenromane: Mann/Frau verlieben sich ineinander. Es gibt Schwierigkeiten/Missverständnisse/unglückliche Zufälle. Man trennt sich, man leidet, man versucht ohne den anderen zu leben. Und zum Schluss kommt das Happy End.
Der Anfang ist auch sehr originell, die Charaktere durchaus interessant. Gegen Mitte des Buches wurde es für mich ein wenig langatmig, die Hauptfigur Franny litt mir etwas zu lang mit wenig interessanten Handlungssträngen. Gegen Ende kam es dann nochmal zu amüsanten Begegnungen und unterhaltsamen Dialogen. Letztendlich war vieles vorhersehbar und es gab keine allzu großen Überraschungen. Dafür eine Menge unrealistischer Zufälle.
Im Großen und Ganzen eine unterhaltsame Geschichte für Liebhaber dieses Genre.
22.04.2017, 00.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
20.04.2017, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
03.04.2017, 18.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL
03.04.2017, 18.45 | (0/0) Kommentare | TB | PL