Tag: Challenge2019
Ein Buch / eBook / Hörbuch
27.01.2020, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Als der Arzt Thomas Sellac erfährt, dass er eine inzwischen 20-jährige Tochter hat, fällt er aus allen Wolken. Wie soll er Emma nach so langer Zeit ein guter Vater sein? Hals über Kopf kehrt er in seine Pariser Heimat zurück und nimmt einen Posten an, den keiner haben will, um in Emmas Nähe zu leben: Er wird Direktor eines kleinen Altenheims mit nur fünf schrulligen Bewohnern und der wunderbaren Krankenschwester Pauline. Doch die älteren Herrschaften stellen sich als Glücksfall heraus – denn schnell kommen sie hinter das Geheimnis ihres liebenswürdigen Leiters und tun daraufhin ihr Möglichstes, um Vater und Tochter zu vereinen …
Goldmann Verlag, 448 Seiten
Ein sehr unterhaltsamer Roman, gespickt mit der einen oder anderen Lebensweisheit. Ein Wohlfühlroman für die gemütlichen Stunden.
Nr. 55 Daggis Challenge
31.10.2019, 07.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Der Erfinder der
bahnbrechenden Bullet-Journal-Methode Ryder Carroll zeigt in diesem Buch, wie
Sie endlich zum Pilot Ihres Lebens werden und nicht länger Passagier bleiben.
Seine Methode hilft mit einer strukturierteren Lebensweise achtsamer und
konzentrierter zu werden. Inzwischen lassen sich Millionen Menschen von ihm
inspirieren. In diesem Buch erklärt er seine Philosophie und zeigt, wie Sie
Klarheit ins Gedankenchaos bringen, wie Sie Ihre täglichen Routinen entwickeln
und vage Vorhaben in erreichbare Ziele verwandeln. Mit nur einem Stift und
einem Notizblock und Carrolls revolutionärer Technik werden Sie produktiver,
fokussierter und lernen, was wirklich zählt - bei der Arbeit und im Privaten.
Rowohlt Taschenbuch, 352 Seiten
Das Buch hat eine schöne Aufmachung mit 2 Lesebändchen, die man auch braucht, wenn man damit wirklich "arbeiten" möchte.
Nr. 5
24.06.2019, 10.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Der Abschlussband
der fesselnden Saga um das dunkle Herz! Drei Wochen sind vergangen, seit Anna
und Nick aus dem Gefängnis des dunklen Herzens entkommen konnten. In der
wirklichen Welt sind sie sicher - oder nicht? Als die beiden der Hilferuf Elifs
aus der Türkei ereilt, machen sie sich auf den Weg nach Istanbul. Dort werden
sie Zeugen brutaler Polizeigewalt und müssen zugleich erleben, dass der
Alptraum nicht vorbei ist: Das dunkle Herz hat begonnen, ihre Welt zu
durchdringen. Aus England, Spanien und Frankreich häufen sich die Meldungen zu
Gewalttaten. Niemand außer Anna und ihren Freunden ahnt etwas vom Ausmaß der
Gefahr: Wenn sie das dunkle Herz aufhalten wollen, müssen sie sich ihren
größten Ängsten stellen. Der Kampf scheint aussichtslos, doch wenn sie ihn
verlieren, wer soll das dunkle Herz dann noch stoppen?
Ivi Verlag, 464 Seiten; Jugendbuch/Fantasy
Nr. 34
24.06.2019, 10.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL
GERWOD
Es wird die Geschichte vom Waldkehr Gerold und seinen Gefährten erzählt, die sich in einer fantastischen mittelalterlichen Welt gegen das Böse stellen, das durch einen zufälligen Fund eines alten Artefaktes wieder ins Leben gerufen wird und so das Leben aller Menschen und anderen friedlichen Lebewesen gefährdet. Der Kampf zwischen Gut und Böse in einer neuen Welt mit vielen neuen fantastischen Geschöpfen und magischen Möglichkeiten wird den Leser 10 Bände lang begleiten.
3. Teil der GERWOD-Serie: Der Magier
Das Abenteuer geht weiter. Begleiten Sie die Helden aus dem Fantasyepos Gerwod durch den dritten Teil der mehrteiligen Saga! Die Geschichte spielt in einer phantastischen und mittelalterlichen Welt voller Magie und neuartiger Geschöpfe. Es ist eine Welt, die zwar von den Menschen beherrscht, jedoch auch von vielen der sogenannten Alten Völker bewohnt wird. Der Magier Teramon trachtet danach, das Böse zur Macht zu führen. Unter seinen Gegnern sät er so lange Zwietracht, bis sie sich zerstreiten. Manfried tötet Alfons Erben und verhindert die Zerstörung des Eberkopfes. Zusammen mit Neron überwältigt er dabei den Adlerritter Herman. Die beiden Verräter machen sich auf den Weg, um das Artefakt Teramon zu übergeben. Unterdessen ist der Magier Helmko aus der Zwischenwelt zurückgekehrt. Er stellt sich auf die Seite der Allianz, die Teramon aufhalten möchte. Gelingt es ihm den übermächtigen Gegner zu besiegen? Aber auch der Eberpaladin Boralt, der Magierlehrling Bermer und der Baumritter Isidor setzen sich im Kampf gegen das Böse ein. Der Adlerritter Feodor, der Nachtalp Olef und der Waldkehr Gerold suchen weiter nach Gerwod. Von Norden aber droht eine neue Gefahr, denn der verdorbene Heilswart Gero führt eine küstländische Armee gegen das belagerte Bernstadt an. Die Gerwod-Serie richtet sich an alle Fantasyfans, die sich mit auf die lange Reise durch eine vollkommen neu erdachte phantastische Welt begeben möchten. [LINK zu Amazon]
Die Suche um Gerwod geht weiter. An allen Fronten wird gekämpft. Und es wird keiner verschont. Auch eventuelle Lieblingsfiguren nicht. Der Autor schont den Leser auch nicht mit den unschönen Dingen, die im Krieg und im Kampf normal sind. Ich hatte da zeitweise beim Lesen meine Probleme mit, denn Salvatore Treccarichi schreibt sehr detailliert und lebendig, so dass sich die Szenen wie in einem Spielfilm vor dem eigenen Auge abspielen. Auch ich neige dazu, bei Filmen weg zu schauen, wenn die Szenen mir zu brutal werden. Beim Lesen wird das ein wenig schwieriger. So sehr mich die negativen Szenen mitnahmen, die auch vor ganzen Völkern nicht halt machten, so gut gefielen sie mir bei den Beschreibungen des Settings und von neuen Völkern und Figuren. Und natürlich gibt es auch jede Menge spannende Szenen und amüsante Unterhaltungen, besonders der alte Paladin Boralt und der Magierlehrling Bermer (der eigentlich gar kein Lehrling mehr ist) sind zu meinen Lieblingen geworden. Das allerdings könnte beim Autor gefährlich werden. Für Überraschungen muss man auf jeden Fall gewappnet sein. Bei dieser Serie kann man nichts vorhersehen und ich wage auch keine Prognose, wer am Ende siegt und übrig bleibt.
Ein 10-Teiler, der wahrhaftig nichts für Zartbesaitete ist und auch die unschönen Dinge klar beim Namen nennt. Dennoch ein unglaublich spannendes Abenteuer in einer vielschichtigen Welt und mit facettenreichen Figuren.
Ich bleibe dran und übe mich im nächsten Band beim Blindlesen, falls der innere Film wieder zu gruselig für mich wird.
Gerwod I: Das Artefakt
Gerwod II: Alfons Erbe
Gerwod III: Der Magier
Gerwod IV: Bernstadt
Gerwod V: Die Bergfestung
Gerwod VI: Der Feldzug
Gerwod VII: Der Adler
Gerwod VIII: Hanols Söhne
Gerwod XI: Die Grenzhöhen (Frühjahr 2019)
Gerwod X: Ein reines Herz (Sommer 2019)
http://fantasy-salvatore-treccarichi.de/
13.04.2019, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Sein ganzes Leben
hat Professor Chandra in Cambridge der Forschung geopfert. Und doch wird der
berühmte Ökonom erneut beim Nobelpreis übergangen. Als Chandra infolge eines
Fahrradunfalls auch privat Bilanz zieht, kommt er ins Grübeln. Von seiner Frau
ist er geschieden, die drei Kinder sind in alle Welt verstreut, zu seiner
jüngsten Tochter hat er keinen Kontakt. Was macht er nur falsch? Chandras Arzt
empfiehlt, einfach mal kürzer zu treten und das Leben zu genießen. Aber wie um
Himmels willen stellt man das an? Und was macht den Menschen eigentlich
glücklich? In den Dingen des Herzens völlig ungeübt, begibt sich Professor
Chandra auf eine abenteuerliche Reise. [randomhouse]
Verlag Wunderraum, 416 Seiten, ISBN
978-3336548057
Und wer sich nicht mit philosophischen Fragen auseinandersetzen möchte, der findet hier einen unterhaltsamen Roman über Familie, Werte und seltsame Situationen.
Das Buch selbst ist unglaublich schön gestaltet mit einem gelben Leinenrücken, Lesebändchen und einem fröhlichen Cover.
12.04.2019, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Zu ihrem 18. Geburtstag bekam die Schauspielerin Tilly Beaumont 1947 eine atemberaubend schöne Halskette geschenkt. Das Schmuckstück begleitete sie durch ihre ruhmreiche Karriere hindurch und zierte ihren Hals auf den glamourösesten Partys – bis sie auf einmal spurlos verschwand. Jahre später bittet Tilly ihr Enkelin Sophia, die Kette zu finden. Sophia hat gerade schmerzlich erfahren, dass man mit gutem Aussehen und dolce vita allein keine Rechnungen bezahlen kann. Die wertvolle Perlenkette könnte nun einige ihrer Probleme lösen. Aber was sind die eigentlichen Gründe für Tillys Auftrag? Und wie soll Sophia ein Erbstück finden, das sie noch nie gesehen hat? [randomhouse]
Heyne Verlag, 560 Seiten, ISBN 978-3453420298
Die Geschichte konzentriert sich hauptsächlich auf zwei Familiengeschichten innerhalb von zwei Zeitepochen und zwei Kontinenten sowie auf eine Perlenkette, die diese Familien unbewusst miteinander verbindet. Die Hauptprotagonisten Sophia war mir anfangs nicht sehr sympathisch, das hat sich im Laufe des Buches zwar ein wenig gelegt, aber so richtig warm wurde ich nicht mit ihr. Die Geschichte ihrer Großmutter Tilly gefiel mir da wesentlich besser, auch weil diese in Form von Briefen an Sophia in der Ich-Form geschrieben wurden. Die Lebensgeschichte von Aiko Watanabe, die aus der Familie der Perlentaucher stammt, hat mich sehr berührt. Als Nebenfigur wird Dominik am Anfang des Buches eingebracht, der sein Leben neu ordnen muss. Dann liest man lange nichts mehr von ihm, so dass man sich als Leser fragt, wozu man diese Informationen brauchte. Am Ende werden aber dann alle Stränge zusammengeführt und ergeben einen sinnvollen Schluss. Manches hätte man vielleicht etwas kompakter erzählen können. Dennoch ein wirklich schönes Buch mit einem flüssigen Erzählstil.
26.03.2019, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Die Fortsetzung beginnt direkt mit einem heftigen Prolog. Und es geht auch im Anschluss, angeknüpft an den Cliffhanger aus dem ersten Band, sofort rasant weiter. Michael Hamannt schafft es sehr gut, eine Verbindung herzustellen und wichtige Dinge aus dem ersten Teil einzuflechten. Es gibt viele ungeahnte Wendungen und auch der zweite Teil bietet eine Menge Überraschungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Die Figuren dürfen sich in ihrer speziellen Art und Weise weiterentwickeln und alle Facetten zeigen. Auch Gefühle und der Humor kommen nicht zu kurz. Besonders die verschiedenen Handlungsstränge und Erzählperspektiven machen das Buch spannend. Das Ende bzw. der Show down kam dann für mich viel zu schnell, und ich hätte am liebsten noch mehr davon gelesen. Die Dilogie ist in sich abgeschlossen, ich könnte mir aber durchaus noch Parallelgeschichten in dieser Welt vorstellen.
Ein rundum gelungener Zweiteiler und ein MUSS für jeden Fantasy-Fan. Man kann es kaum glauben, dass es sich hier um ein Erstlingswerk des Autors handelt. Ich hoffe doch sehr, bald mehr von ihm zu lesen.
25.03.2019, 15.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Dörte Hansen erzählt mit ihrer schnörkellosen, klaren und direkten Art die Geschichte des Flüchtlingskind Vera, die auf einem Hof im Alten Land gestrandet ist und dort viele Jahre später eine andere Art von "Flüchtling" aufnimmt, nämlich ihre Nichte Eva, die ihr Leben neu ordnen muss. Das Leben auf dem Land und die eigenwillige Charaktere werden sehr humorvoll und liebevoll skizziert. Man steht förmlich zwischen den Apfelbäumen und beobachtet die Bauern. Auch das alte Haus, in dem Vera wohnt und ihre Nichte aufnimmt, hat schon viel gesehen und gehört und knarzt sich förmlich in das Herz des Lesers. Ein schönes Buch, das die Thematiken zwar nur anreißt, aber trotzdem erreicht, dass man mal über Toleranz, Akzeptanz und miteinander Leben nachdenkt.
Schade finde ich nur, dass die plattdeutschen Sätze als Fußnote für Nicht-Dialektiker nicht übersetzt wurden. Das wäre sicherlich hilfreich für den Leser gewesen.
25.03.2019, 13.59 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
27.02.2019, 00.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL