Ich bin kein Karnevals-Jeck, aber wenn in meinen kleinen Ort alle 2 Jahre der Karnevalszug durch Hüls zieht, bin ich natürlich dabei. Heimat verpflichtet.
Außerdem finde ich die Tradition dieses Karnevalzuges sehr nett.
Der Karnevalszug zieht immer dienstags am Veilchendienstag sozusagen.
Wir rufen nicht
Helau oder
Alaaf, sondern
Breetlook und schmeißen auch mit demselben. Die Hauptfigur unseres Karnevals ist die Trina. Angeblich sollen Marktfrauen (Trinas) die französische Kavallerie durch Schmeißen mit Breetlook (also Lauch) am Einzug gehindert haben.
Deshalb findet man auch rund um diesen Karnevalszug eine ganze Menge Lauch, viele verkleidete Trinas, aber auch Trinas, die in Fenstern hängen. Da dieser Karnevalszug diese sehr spezielle Tradition hat, mag ich ihn besonders.
Hier nun ein paar Bilder vom gestrigen Zug. Sie sind leider nicht so scharf geworden, weil fotografieren, vor Bonbons & Co. in Deckung gehen und Einsammeln der Süßigkeit kleine Koordinationsschwierigkeiten mit sich brachte (na gut, der Erdbeerlimes und Dooleys haben ein wenig mitgeholfen ;-))