Tag: Krimi
Zehn Seemeilen vor Concarneau: Die sagenumwobenen Glénan-Inseln wirken mit ihrem weißen Sand und kristallklaren Wasser wie ein karibisches Paradies – bis eines schönen Maitages drei Leichen angespült werden. Das hat Kommissar Dupin gerade noch gefehlt: eine wackelige Bootsfahrt am frühen Morgen, ein nervtötender Präfekt, zu wenig Kaffee und keinerlei Anhaltspunkte. Wer sind die Toten? Wurden sie Opfer des heftigen nächtlichen Unwetters? Zuerst deutet alles darauf hin. Doch dann führen die Ermittlungen den Kommissar tief in die Geschichte der Inseln und ihrer eigensinnigen Bewohner und bringen eine dramatische Gewissheit ans Licht ..
KiWi Verlag, 384 Seiten
Der 2. Teil der Dupin-Serie habe ich ebenfalls in der Bretagne gelesen und war fasziniert von den Beschreibungen der Glénan-Inseln. Man konnte förmlich diese spezielle Atmosphäre spüren, die dort herrscht. Auch hier ist dem Autor wichtig, ein wenig dem Leser die Bretagne und die Eigenheiten der Bretonen nahe zu bringen. Als Bretagne-Fan liebe ich diese Erklärungen, manch ein anderer mag sie vielleicht stören. Das ist eine Frage des Geschmacks. Der Fall ist sehr spannend beschrieben und bis zum Ende rätselt man, wer denn nun der Mörder ist und ermittelt als Leser fleißig mit. Auch diese Atmosphäre, mitten in den Ermittlungen zwischen den Inselbewohnern zu sitzen, abgeschnitten vom Rest der Welt, weil der Atlantik gerade launisch ist, hat mich mitgerissen. Wenn man dann dieses Buch auch noch am Meer liest und dabei den Wellen zuschaut, gewinnt es zusätzlich an Unterhaltung.
31.10.2019, 07.38 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Hochsaison in der Bretagne: Im malerischen Künstlerdorf Pont Aven wird an einem heißen Julimorgen der hochbetagte Besitzer des berühmtesten Hotels am Platz brutal erstochen aufgefunden. Kommissar Dupin, eingefleischter Pariser und zwangsversetzt ans Ende der Welt, übernimmt den Fall und stößt in der bretonischen Sommeridylle auf ungeahnte Abgründe …
KiWi Paperback, 320 Seiten
31.10.2019, 07.37 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Ein
Rhein-Main-Krimi, 3. Fall von Kommissarin Hannah Bindhoffer
Kommissarin Hannah Bindhoffer hat sich eingelebt im Rüsselsheimer Polizeipräsidium. Die schwierige Zeit bei der Hamburger Polizei hat sie fast vergessen. Doch dann findet sie in ihrem Auto eine tickende Zeitbombe. Nur dank der Hilfe ihres Kollegen entgeht sie mit knapper Not dem Tod. Aber die Gefahr ist noch nicht gebannt. Jemand scheint es auf Hannah abgesehen zu haben. Um den Fall zu lösen, muss sie tief in ihre eigene Vergangenheit eintauchen.
Kindle Ausgabe, 248 Seiten
Im 3. Teil holt die Vergangenheit die sympathische Kommissarin Hannah Bindhoffer ein. Und als ob ein Psychopath nicht schon genug wäre, muss sich die Rüsselsheimer Polizei noch mit einem weiteren durchgeknallten Täter herumschlagen. Beim Lesen möchte man nicht in Hannahs Haut stecken. Da passiert schon eine ganze Menge, vielleicht ein wenig zu viel, Hannah und ihre Kollegen kommen kaum zur Ruhe. Die Fälle sind sehr lebendig und spannend erzählt mit einigen unerwarteten Wendungen. Da ich die letzten beiden Romane vor geraumer Zeit gelesen hatte, hätte ich mir die eine oder andere kurze Wiederholung gewünscht, um mein Gedächtnis ein wenig aufzufrischen. Sandra Hausser ist auch hier wieder ein spannender dritter Teil gelungen und ich freue mich schon auf den 4. Fall.
30.10.2019, 18.54 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Heimtückische Killer mit ausgetüftelten Plänen und ratlose Zufallstäter, denen der brutale Mord gewissermaßen im Handumdrehen gelingt, sie alle versammeln sich hier zu einem munteren mörderischen Stelldichein.
Doch all den frischen Witwen, skrupellosen Auftragskillern und eiskalten Giftmörderinnen wird eines schnell bewusst: Verbrechen zahlt sich selten aus, denn die Tücke des Objekts wendet sich allzu oft gegen sie. Es sind die perfiden Schnippchen, die Ralf Kramp seinen Lesern in diesen rabenschwarzen Stories schlägt, die immer wieder für haarsträubende Überraschungen sorgen.
Hörbuch, 70 Minuten, Audible Hörbuch, gesprochen durch Ralf Kramp
29.03.2019, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Polizeiseelsorger Martin Bauer ist auf alles vorbereitet, als er zu dem Einsatz in einem stillgelegten Bergwerk eilt. Dort wurde eine Leiche gefunden, übergossen mit Honig. Bei Ihrem Anblick ist Bauers Amtskollege, Polizeidekan Rüdiger Vaals, der die Beamten vor Ort betreuen sollte, mit einem Herzinfarkt zusammengebrochen. Darauf war Bauer nicht gefasst. Hat der Tote im Bergwerk etwas mit Vaals' Vergangenheit zu tun? Bauers Suche nach der Wahrheit führt ihn zu einem sterbenden Mann und tausend Meter unter die Erde...
Woran soll man glauben in einer Welt voller Verbrechen? Der zweite Fall für den Polizeiseelsorger Martin Bauer, der eigene Wege geht und alles riskiert. (Amazon)
400 Seiten, Ullstein Taschenbuch, LINK zu Amazon
Ein ungewöhnlicher Fall mit ungewöhnlichen Ermittlungen. Besonders Martin Bauer hat mir beim Lesen viel Spaß bereitet. Man erfährt auch hier wieder ein wenig mehr von den beiden Hauptprotagonisten. Das gefällt mir immer besonders gut, wenn die Figuren mehr an Facetten und Stärke gewinnen.
Ein Duisburger Krimi mit spannenden Elementen, rasant erzählt.
06.07.2018, 00.00 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
13.05.2018, 00.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
24.03.2018, 10.00 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
29.12.2017, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
07.11.2017, 15.35 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
06.10.2017, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL