Tag: LMB
Woche 14
Einer meiner Lieblingsbuchstützen, eine Eule von Bernhard Stiller. Ich habe diese Buchstütze auch als Einstein, die ich jeweils auf der Leipziger Buchmesse an seinem Stand gekauft habe. Man kann aber auch über seine Internetseite die Buchstützen bestellen. Ich finde die Idee und Umsetzung genial.
17.11.2013, 00.03 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Woche 13
Ich bin nicht oft auf Lesungen, aber wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, lasse ich auch gerne meine Bücher signieren. Bernhard Hennen gehört eindeutig zu meinen Lieblingsautoren und da er Krefelder ist, gab es zur Elfenzeit eine Menge Lesungen in meinem Heimatort und damit auch eine Menge signierter Bücher. Bernhard Hennen sagte selbst einmal, dass es vermutlich bald mehr signierte Bücher von ihm gäbe als ohne. Zugegeben, in meinem Bestand sind nicht mehr ganz so viele ;-).
Diese Signatur ist etwas Besonderes. Bevor dieser Band herauskam, nahm ich an eine Leserunde mit dem Autor bei Leserunden.de zu dem vorherigen Band teil. Während der Leserunde stellte sich gegenüber einer Person eine besondere Antipathie der Leserschaft heraus (man wünschte dieser Figur den baldigen Tod und andere schlimme Dinge). Tatsächlich hat Bernhard Hennen nach eigenen Aussagen im nächsten Band das Schicksal dieser Figur umgeschrieben. Für diejenigen, die es nicht lesen können: "Für Patrizia, die zum illustren Club der Romanfigurenmöderinnen gehört." Ein ganz klein wenig stolz waren wir da schon ;-)
10.11.2013, 00.01 | (9/8) Kommentare (RSS) | TB | PL
Woche 12
Auch ich habe ein kleines Büchlein, wo ich schöne Sätze in Büchern und Sprüche über Bücher und das Lesen sammle. Ursprünglich war dieses kleine Büchlein ein Werbegeschenk, was ich vor vielen Jahren auf einer koordinierten Fahrt zur Frankfurter Buchmesse von einem Verlag geschenkt bekommen habe. Da es mir optisch nicht so gut gefiel, habe ich es neu beklebt. Ebenfalls den Bleistift, der ursprünglich chinesische Schriftzeichen zierte.
03.11.2013, 00.01 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Woche 11
Diese Bücher habe ich in der Mezquita in Cordoba gesehen und fand sie wunderschön.
27.10.2013, 00.02 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Woche 10
Ich habe mir einen Traum erfüllt. Bislang waren meine Bücher überall in der Wohnung verteilt... hier mal 100 Stück, dort mal 300 Stück usw. Nun habe ich endlich in meinem Wohnzimmer Platz geschaffen für ein großes Bücherregal. Natürlich habe ich bei insgesamt 1500 Büchern immer noch viele kleinere Regale. Aber eine gemütliche Leseecke vor einer schönen Bibliothek fehlte mir bisher.
Ratet mal, was derzeit mein Lieblingsplatz ist...
20.10.2013, 00.47 | (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Woche 9
Natürlich habe ich auch auf der Rundreise meine Augen offen gehalten und diese Buchhandlung in Gibraltar entdeckt. Das Besondere daran: Sie ist nur jeden Samstag offen von 10 - 14 Uhr.
13.10.2013, 00.24 | (11/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Woche 7
Eine alte Druckermaschine, die ich in Leipzig fotografiert habe. Diese Riesenmaschinen haben einen gehörigen Eindruck bei mir hinterlassen. Was wären wir ohne die Erfindung des Buchdrucks?
06.10.2013, 03.32 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Woche 7
Buchspiegelung, fotografiert bei einer Ausstellung auf der Burg Linn zum Thema Hexenverbrennungen am Niederrhein.
29.09.2013, 06.15 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Woche 6
Alte Bücher von meinen Eltern. Ich liebe alte Bücher. Sie erzählen ihre eigene Geschichte.
22.09.2013, 06.14 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Woche 5
Diese Woche zeige ich mal eine kleine Auswahl meiner Lesezeichen. Ich gehöre zu den Bekloppten, die sich für jedes Buch ein entsprechendes Lesezeichen aussuchen. Und natürlich bastel ich mir immer noch eigene Lesezeichen.
15.09.2013, 06.12 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL