Tag: Leipzig
11.04.2019, 08.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
02.04.2018, 00.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
13.03.2018, 07.43 | (8/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
23.03.2016, 18.04 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
11.03.2013, 20.49 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
18.03.2009, 09.36 | (9/9) Kommentare (RSS) | TB | PL
Hier nun mein Leipzig Fotoalbum /Scrapbooking:
bemalte Häuser in Leipzig
interessante Hinterhöfe und andere Kleinigkeiten
Viele schöne Gebäude in Leipzig, von denen ich nicht alle die Namen weiß
Die Thomaskirche
Leipzig von oben
Der Weihnachtsmarkt in Leipzig
Mendelssohn Haus
Hierfür musste ich extra eine Fotogenehmigung erkaufen.
Der Hintergrund der Scrapbooking-Vorlage sind übrigends die Originalnoten von Mendelssohn.
28.01.2007, 11.48 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
Meine Reise nach Leipzig war super schön. Leipzig ist eine sehr schöne, kleine und überschaubare Stadt. Flug, Transfer und Hotelreservierung haben auch wunderbar funktioniert. Immer wieder, sag ich da nur. Einziger Wehrmutstropfen: In Leipzig wird im Moment viel gebaut. Das war etwas schade. Trotzdem ist es eine Stadt mit einer besonderen Ausstrahlung.
Leider sind meine Bilder nicht sehr gut geworden, weil meine Kamera nicht so wollte wie ich. Der Blitz hat nicht so gut funktioniert. Wahrscheinlicher ist allerdings eher, dass ich meine Kamera nicht bedienen konnte.
Trotzdem möchte ich Euch einige wenige Fotos vom Weihnachtsmarkt zeigen.
An einer Häuserwand hängt ein riesengroßer Adventskalender, der war gar nicht so einfach zu fotografieren, da hinter mir eine Baustelle war und ich nicht weiterkonnte. Aber die Idee finde ich klasse.
Überhaupt sind in Leipzig viele Häuserwände geschmückt wie dieses hier mit dem Schlittenwagen und den Sternen.
Und der Weihnachtsbaum ist soooo groß, dass ich ihn ebenfalls nicht ganz aufs Foto bekam.
Auch die einzelnen Buden sind schön geschmückt. Auf vielen sind Weihnachtsmänner, Schlitten und andere Figuren auf den Dächern montiert wie hier der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten. Darunter gab es leckere Waffeln.
Und zum Schluss ein Lichterspiel auf einer der Weihnachts-märkte, denn in jeder Straße, auf jedem Marktplatz gibt es in Leipzig Weihnachtsstände. Wir wussten nachher gar nicht mehr, welchen Stand wir nun schon gesehen hatten und welcher nicht.
FAZIT: Leipzig ist auf jeden Fall eine Reise wert, auch wenn viele uns verständnislos angesehen haben und gesagt haben: WIESO FAHRT IHR NICHT NACH DRESDEN? Blöde Frage, wenn ich nach Hamburg fahre, fragt mich ja auch keiner, warum ich nicht nach Berlin reise, oder? Als ob es im Osten nur zwei Städte geben würde.
Nächstes Jahr kommt auf jeden Fall der Weihnachtsmarkt in Dresden dran. Ob für Dresden 2 Tage reichen werden?
05.12.2006, 17.25 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL