Tag: Liebe
11.11.2019, 14.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Als der Arzt Thomas Sellac erfährt, dass er eine inzwischen 20-jährige Tochter hat, fällt er aus allen Wolken. Wie soll er Emma nach so langer Zeit ein guter Vater sein? Hals über Kopf kehrt er in seine Pariser Heimat zurück und nimmt einen Posten an, den keiner haben will, um in Emmas Nähe zu leben: Er wird Direktor eines kleinen Altenheims mit nur fünf schrulligen Bewohnern und der wunderbaren Krankenschwester Pauline. Doch die älteren Herrschaften stellen sich als Glücksfall heraus – denn schnell kommen sie hinter das Geheimnis ihres liebenswürdigen Leiters und tun daraufhin ihr Möglichstes, um Vater und Tochter zu vereinen …
Goldmann Verlag, 448 Seiten
Ein sehr unterhaltsamer Roman, gespickt mit der einen oder anderen Lebensweisheit. Ein Wohlfühlroman für die gemütlichen Stunden.
Nr. 55 Daggis Challenge
31.10.2019, 07.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL
26.03.2018, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
20.02.2018, 00.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die gemeinsame Reise von Gemma und Sisley auf den Spuren des Geheimnisses der „Frau in grün“(Gemälde "Bildnis einer Dame" von Pieter de Kempeneer), hervorgerufen durch die geheimnisvollen E-Mails und dem nachgebildeten Ohrschmuck wird rasant und spannend erzählt. Gemma und Sisley geben dabei ein schräges Paar ab, das wunderbar mit ihren speziellen Eigenarten beschrieben werden und deren Entwicklung man als Leser spürbar mitverfolgen kann. Die gewonnenen Erkenntnisse und das Zusammentragen kleiner Puzzlesteine zur Lösung des Geheimnisses waren für mich nicht immer nachvollziehbar, vermutlich fehlte mir da das entsprechende Hintergrundwissen aus Kunst und Kultur.
Bei der Recherche werden nicht nur immer wieder die Vergangenheit Gemmas aufarbeitet, es berührt auch das tragische Schicksal Lucrezia und das Leben und Schaffen des Dichterehepaares Robert und Elizabeth Browning. Man befindet sich daher in drei unterschiedlichen Zeitebenen. Mich persönlich hat das Schicksal von der jungen Lucrezia am meisten berührt und hätte da gerne mehr von gelesen, der Verweis zu den Brownings hätte ich nicht unbedingt gebraucht.
Der schöne und flüssige Schreibstil der Autorin macht einige wenige Längen, die ich beim Lesen empfand, wett und es war trotz kleiner Kritikpunkte für mich eine unterhaltsame Geschichte, die ein klein wenig an Dan Brown erinnerte.
Für mich nicht der beste Roman von Nicole C. Vosseler, ihre anderen Romane haben mich wesentlich mehr in den Bann gezogen, aber durchaus ein solider, unterhaltsamer und kurzweiliger Roman mit historischem Hintergrund.
12.01.2018, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Hellseherei? Kompletter Unsinn! Das zumindest glaubt Fanni und beschließt mitten auf dem Münchner Winter-Tollwood, dafür den Beweis anzutreten. Impulsiv, wie sie ist, leiht sie sich kurzerhand den nächstbesten ihr völlig unbekannten jungen Mann bei seiner Freundin aus. Als angebliches Paar wollen sie die ortsansässige Hellseherin als Schwindlerin demaskieren.
Keine Stunde später steht das Leben der beiden auf dem Kopf.
Es ist der Auftakt zu einer tragisch-komischen Geschichte zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Fanni erfährt die große Liebe ebenso wie den größten Liebeskummer, vor allem aber erfährt sie jede Menge über sich selbst.
Und ganz am Ende landet sie noch einmal bei der Hellseherin …
272 Seiten, Montlake Romance, LINK zu Amazon
Für mich einer dieser klassischen Frauenromane: Mann/Frau verlieben sich ineinander. Es gibt Schwierigkeiten/Missverständnisse/unglückliche Zufälle. Man trennt sich, man leidet, man versucht ohne den anderen zu leben. Und zum Schluss kommt das Happy End.
Der Anfang ist auch sehr originell, die Charaktere durchaus interessant. Gegen Mitte des Buches wurde es für mich ein wenig langatmig, die Hauptfigur Franny litt mir etwas zu lang mit wenig interessanten Handlungssträngen. Gegen Ende kam es dann nochmal zu amüsanten Begegnungen und unterhaltsamen Dialogen. Letztendlich war vieles vorhersehbar und es gab keine allzu großen Überraschungen. Dafür eine Menge unrealistischer Zufälle.
Im Großen und Ganzen eine unterhaltsame Geschichte für Liebhaber dieses Genre.
22.04.2017, 00.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
24.03.2017, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
20.03.2017, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
23.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
26.10.2016, 12.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL