Tag: Sachbuch
![]() | Klappentext Amazon |
29.06.2008, 12.37 | (0/0) Kommentare | TB | PL
![]() | Inhalt lt Amazon |
28.06.2008, 16.37 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Inhalt lt Amazon | ![]() |
28.06.2008, 10.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL
![]() | Inhalt lt. Amazon |
27.06.2008, 16.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL
![]() | Klappentext (Amazonlink): Was ist eigentlich drin in unseren Lebensmitteln? Hans-Ulrich Grimms Recherchen beweisen: Unsere Nahrung wird mit einem Cocktail verschiedenster Chemikalien behandelt - nicht immer zum Nutzen der Verbraucher. Ein ungemein informatives und spannendes Buch über den ganz normalen Wahnsinn der Lebensmittelindustrie.
gelesene Ausgabe: 1999 Neuauflage: 2005 |
Ziemlich bekannt ist, dass Schweine mit Aroma und Süßstoff gemästet werden, beides Zutaten, die man fast überall in Fertiggerichten findet und für ein steigendes Übergewicht in der Bevölkerung zuständig ist.
Für mich neu waren die Erkenntnisse, das z. B. Vegetarier unbedenklich einige der angebotenen Fleischprodukte konsumieren können, Räucherwaren selten Rauch sehen und Sägespäne u. a. für Erdbeergeschmack verwendet werden. Lebensmittelzusätze aus Müllprodukten und Speiseresten gehören zur Tagesordnung der Lebensmittelchemiker. Auch das aus den zum Teil identischen Zutaten sowohl Schokoladenpudding wie auch Hundefutter und Mundwasser hergestellt werden, fördert nicht gerade das Vertrauen in die Lebensmittelindustrie.
24.02.2008, 07.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon Dresden ist gleich nach München und vor Hamburg die Stadt, in der die meisten Deutschen gerne alt werden würden. Was ist es, was das Barockjuwel so attraktiv macht? Christine von Brühl, direkte Nachfahrin des Premierministers im 18. Jahrhundert und Erbauers der Brühlschen Terrasse, spürt Dresdens kulturellen Highlights ebenso nach wie dem Umland mit Sächsischer Schweiz, Radebeul und Schloß Moritzburg. Sie verrät, was es mit der gläsernen Frau auf sich hat, wo der beste Stollen nach Reinheitsgebot gebacken wird und warum "Pfunds Molkerei" zu Recht zum schönsten Milchladen der Welt gekürt wurde. |
06.08.2007, 17.08 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() |
21.07.2007, 00.14 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon |
Sehr gute Zusammenfassung der wichtigsten Regeln im Berufsleben als auch im privaten Bereich. Der gute Umgang mit Kollegen und Kunden steht allerdings im Vordergrund (wie der Titel bereits aussagt). Gut fand ich, dass auch speziell auf die Frau eingegangen wurde. Es fehlen zwar einige Knigge-Regeln, aber um einen Überblick über die wichtigsten Verhaltensnormen zu erhalten, ist dieses Buch durchaus empfehlenswert.
19.07.2007, 15.02 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon |
30.06.2007, 14.22 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() | Kurzbeschreibung: Jede neunte Frau erkrankt an Brustkrebs. Auffällig ist dabei, dass Brustkrebs familiär gehäuft auftritt. Dieses Buch erklärt, wie Frauen durch gezielte Ernährung einer Ersterkrankung oder einem Rückfall vorbeugen können, nämlich mit dem NCP-Ernährungsprogramm (Nutritional Cancer Prevention). Durch gezielte Ernährung ist es möglich, Prozesse, die bei der Entstehung von Brustkrebs eine Rolle spielen, zu stoppen. Beispielsweise vermindern Phyto-Östrogene, sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Und das ohne Nebenwirkungen. Diese Substanzen sind vor allem in Soja, Seefisch und bestimmten Gemüsesorten enthalten. Dieses Buch bietet neben Rezepten aus diesen wertvollen Zutaten auch Hinweise zu Medikamenten und Präparaten, die das Rückfallrisiko mindern oder die Chancen auf Heilung verbessern. |
04.03.2007, 18.50 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL