Tag: Stöckchen
07.07.2013, 19.01 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() |
08.02.2008, 19.39 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Heike hat mir ein Stöckchen zugeworfen, dass ich - in etwas erweiterter Form hiermit beantworte:
3erlei (von mir etwas ergänzt)
3 Wünsche:
neben den üblichen Wünschen wie Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, Friede, langes Leben für die Liebsten etc:
3 Wünsche (materiell):
3 Vorsätze für Weihnachten
3 Wünsche zum Weihnachtsfest:
3 Menschen, mit denen ich gerne Weihnachten feiern würde:
wie jedes Jahr mit meinen Eltern (2) und meinen Katzen (2)
am liebsten mit einem Partner, der aber leider zur Zeit nicht vorhanden ist
3 Menschen, die von mir ein Weihnachtsgeschenk erhalten:
meine Eltern (zähle ich mal als eine Einheit)
zwei Freundinnen von mir
3 Menschen, die das Stöckchen auffangen sollen:
wer mag, soll mitnehmen, ich schmeiße nichts am Nikolaustag ;-)
06.12.2007, 19.27 | (0/0) Kommentare | TB | PL
- gefunden bei Frau Bramasole - sieht bei mir folgendermaßen aus:
In folgenden Sportarten habe ich mehr oder weniger Erfahrungen gesammelt:
1) Schulsport
Ich habe den Schulsport gehasst, weil ich schon als Kind nicht gerade schlank und sportlich war und immer die letzte beim Laufen war. Außerdem wurde ich beim Mannschaftssport auch immer zuletzt gewählt, weil ich nicht gut im Ballsport war. Und überhaupt: Es war fast immer nur schecklich! Besonders in der Pubertät!
2) Bergwandern
Ich hasse Wandern wie die Pest! Auf Schulausflügen mussten wir immer Wandern (wieso wandern Lehrer eigentlich immer so gerne? Werden die sonst nicht in der Schule aufgenommen?). Ich gehörte natürlich auch da zu den Letzen, die schnaufend oben nach langer, langer Zeit endlich ankamen. Nie hatte ich eine Pause auszuruhen, weil es direkt danach schon wieder abwärts ging.
3) Radfahren
Rad fahre ich gerne, wenn auch meistens nur zur Arbeit und zurück (immerhin insgesamt 20 km). Aber eine schöne gemütliche Fahrradtour mache ich auch sehr gerne, z. B. von Biergarten zu Biergarten
4) Reiten
Reiten fand ich als junges Mädchen mal toll. In England habe ich während einer Sprachreise einen Reitkurs gemacht. Das war super toll, wir sind direkt durch Wald und Wiesen geritten. Als ich wieder in das geregelte Deutschland kam, durfte ich nur noch im Kreis reiten. Da habe ich die Lust verloren und mich anderen schönen Dingen gewidmet (ich stand kurz VOR der Pubertät )
5) Skifahren
Skifahren habe ich vor einigen Jahren mal ausprobiert. Ich habe sogar einen dreitägigen Skikurs gemacht. Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter, die Pisten waren vereist und nachmittags war es zeitweise so stürmig, dass der Lift gesperrt wurde. Da stand ich dann als totale Anfängerin und kam von der Almhütte nicht mehr herunter. Dafür kam ich in den Genuss, mal auf diesen Schneebobs (weiß nicht, wie die heißen) mitzufahren. DAS hat Spaß gemacht. Ob ich es nochmal probiere? Ich weiß es nicht, aber ich würde nie nie sagen.
6) Ballsport
Mir wollte man mal Handball beibringen. Was soll ich sagen? Siehe Punkt 1 - ERFOLGLOS
7) Windsurfen
Ich kann nicht schwimmen, damit erübrigt sich diese Sportart
8) Segeln
Und damit ich nicht untergehe, aber ein Boot bedienen kann, habe ich tatsächlich den Segel- und Motorboot-Führerschein! Segeln macht Spaß, kann ich aber mittlerweile nicht mehr (ist auch schon ein paar Jahre her) und die Gelegenheiten waren doch sehr rar.
9) Judo
Auch eine Sportsünde während meiner Pubertät, obwohl mir Judo sehr viel Spaß gemacht hat. Leider meiner damaligen Partnerin nicht mehr so sehr, so dass ich ohne dastand und irgendwann die Lust verlor. Ich wollte nicht mehr als Trainingsattrappe der höheren Gürtelbesitzer sein. Grün-Blau-Rot steht mir nicht besonders gut und Flecken, besonders auf der Haut, mag ich auch nicht .
10 ) Yoga
Yoga mag ich nach wie vor sehr gerne. Durch meine Allergie in letzter Zeit ein wenig vernachlässigt, doch das werde ich bald wieder ändern. Ich möchte so gerne mal in einer dieser Yoga-Häuser fahren, aber alleine traue ich mich noch nicht.
11 ) Laufen
Oh ja, eine zeitlang bin ich sogar regelmäßig gelaufen, obwohl auch das keine Sportart ist, die ich erfunden hätte. Aber erstaunlicherweise ging es nach kurzer Zeit sehr gut, die Gelenke taten auch nicht mehr so weh und meine Kondition stieg an. Leider gehörte ich zu den Schön-Wetter-Läufern..... der Rest erklärt sich wohl von selbst. Im Süden hätte ich bestimmt durchgehalten... bestimmt!
12 ) Fitness-Training
Eindeutig mein bevorzugter Sport, da ich ganz gezielt an meine Problemzonen arbeiten kann (dazu gehört im Moment eindeutig mein Nacken/Schulter/Rückenbereich, die üblichen BOP kommen noch hinzu) und an guten Ausdauergeräten meine Kondition trainieren kann. In dieser Sportart bin ich auch ein Wiederholungstäter. Ich komme immer wieder darauf zurück.
13 ) Gymnastik-Kurse à lá BOP, Step & Co.
Diese Kurse mache ich eigentlich auch ganz gerne, doch meistens werden sie von bereits durchtrainierten und durchgestylten jungen Frauen bevölkert, die immer einen mitleidigen Blick für einen übrig haben, weil man a) nicht so gut aussieht, b) nach 10 Minuten Aufwärmphase bereits im Koma liegt und nach Sauerstoff japst und c) bei den Übungen feststellt, dass der Körper festgetackert ist und bei den Übungen gnadenlos verreckt.
14 ) Angeln (jawohl, ist auch ein Sport!!!)
Habe ich eine zeitlang mit meinem Vater ausgeübt, bis ich den dicksten Fisch am Haken hatte, aber mein Vater damit posierte. Zugegeben, der war so fett, denn bekam ich alleine nicht aus dem Wasser, aber trotzdem (*bockig*): der ging MIR an den Haken!
15 ) Kegeln
Ich war mehrere Jahre in einem Kegelclub - ja - gekegelt haben wir nebenbei auch...
16 ) Eislaufen
Eine zeitlang ging ich sehr gerne zum Eislaufen, doch irgendwann habe ich damit aufgehört. Es wird auch immer schwieriger, die Menschen zur Bewegung zu animieren.... *mich eingeschlossen*
17 ) Minigolf
Spiele ich furchtbar gerne, auch wenn ich 10 Versuche zum Einlochen brauche. Leider mangelt es oft an guten Minigolfplätzen und Mitspielern
18 ) Inlineskating
Schmerzhafte Erfahrungen habe ich damit gesammelt. Die Verletzungsgefahr (besonders bei einem unvorsichtigen Schützen ist dabei einfach zu groß)
19 ) Squash
Habe ich eine Zeitlang gespielt (dabei musste ich noch nicht einmal jeden Ball treffen, der sprang ja oft von Wand zu Wand), ging aber leider sehr auf die Gelenke und blaue Flecken (wenn der Ball mal nicht die Wand traf) hatte ich auch eine Menge.
20 ) Badminton
Nach Squash habe ich dann eine zeitlang eine einfachere Ballsportart gewählt, direkt mit mehren Leuten, damit man nicht so schnell aus der Puste kommt. Die Bälle sind dabei auch nicht so hart.
21 ) Denksport
Den mache ich am liebsten, da er so schön gemütlich auf der Couch durchgeführt werden kann. Früher habe ich gerne Brettspiele gemacht wie Dame, Mühle, manchmal auch Schach, aber irgendwie spielen die Leute immer weniger und die guten alten Denkspiele kennt kaum noch jemand.
So, jetzt fällt mir nichts mehr ein, ist aber doch ganz schön viel geworden. Mir war gar nicht bewusst, dass ich doch schon soooo viel ausprobiert habe.
25.07.2007, 07.33 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
![]() |
![]() |
![]() |
09.06.2007, 16.55 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL
29.03.2007, 10.18 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
25.03.2007, 10.30 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Meine Antworten zum inoffiziellen Bücherstöcken:
Gefunden bei Sarasalamander:
16.03.2006, 13.02 | (1/0) Kommentare (RSS) | (1) TB | PL
na gut, fange ich mal das Stöckchen von Andrea auf:
4 Jobs die du in deinem Leben hattest:
Bürokauffrau, Bürokauffrau, Bürokauffrau, Bürokauffrau
und das immer beim gleichen Arbeitgeber, wenn das keine Treue ist...
4 Filme die du immer wieder anschauen kannst
Legenden der Leidenschaft (was für ein Brad Pitt *schwärm*)
Harry und Sally
Besser gehts nicht
4 Orte in denen du gewohnt hast.
geboren Krefeld
gewohnt in Krefeld, St. Tönis, dann wieder Krefeld und Krefeld-Hüls
4 TV-Serien die du gerne anschaust
Verliebt in Berlin (ich gestehe: find die klasse!!!)
Einsatz in vier Wänden
mehr fallen mir im Moment nicht ein
4 Plätze in denen du im Urlaub warst.
Italien - Rundreise
Frankreich - Bretagne
Teneriffa
Österreich- Wien und Salzburg (geile Städte)
und ganz viele andere Länder und Orte
4 Webseiten, die du täglich besuchst
Seelenfarben, diverse Blogs, Zeit zu Leben, und zur Zeit WIM
4 Deiner Lieblingsessen
Steak, Salat, Apfelpfannekuchen, Aufläufe
4 Plätze wo du gerne im Augenblick sein möchtest
im Bett (am liebsten mit einem netten Lover-Boy ;-))))
am Meer, wo es schön warm ist
das wars eigentlich, oder besser gesagt: überall, nur nicht auf der Arbeit
4 Blogger die du taggst
keinen, da schon fast alle das Stöckchen haben und ich niemanden damit zuwerfen will
26.01.2006, 11.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL