Gestern hatte ich einen schönen Spieleabend. Da das Leben schon ernst genug ist, spielen wir vorzugsweise lustige Spiele.
Das Spiel
Activity von
Piatnik kennen wahrscheinlich sehr viele, wo man Begriffe erklären, malen oder darstellen muss. Dieses Spiel gibt es auch in Mundart. Ich habe die "
Ruhrpott"-Version zu Hause. Erstaunlich, wie viele Begriffe es hier gibt, die ich nicht kenne. Und viele Begriffe sind mit der Zeit irgendwie abhanden gekommen.
Hier mal eine kleine Auswahl "ruhrpottisch":
Schranze - eingebildetes, zickiges Mädchen
Lokusblüte - Toilettenfrau (finde ich persönlich sehr nett)
schnuckelig - süß, niedlich (gibt es bestimmt auch in anderen Regionen
Landei - Mädchen, dass vom Lande kommt (malt das mal *g*)
Frittenstall - Pommesbude
Bonzenheber - Fahrstuhl
lamiauma - Lass mich auch mal
Schluchtenscheißer - Bergbewohner
Flachdachkolonie - Zechenhäuser mit Teerpappe gedeckt
Bordsteinklopper - billiger Schnaps
Latüchte - Laterne (das kannte ich so gar nicht)
Ramba-Zamba - Trubel, Aktivität (sollte auch weiter verbreitet sein)
Gefrappter - halbgescheiter Trottel (wusste gar nicht, dass es sowas gibt)
knietschig - geizig
Pillepiss - Unsinn, unwichtiger Kleinkram
Killefitt - Unsinn, dummes Zeug
Kokolores - Unsinn
auseinandertröseln - analysieren, entwirren
dat arme Dier kriegen - das heulende Elend kriegen
nich am Lack anpacken - nicht anfassen
Fitzken - das bißchen, den Rest
schnurz oder
Schnurzpiepegal - es ist mir völlig egal
Gelsenkirchener Barock - unsagbar kitschige stielose Möbel
Den Begriff für die
Toilettenfrau und die vielen unterschiedlichen Bezeichnungen für
Unsinn finde ich am besten. Habt Ihr dafür auch besondere Begriffe?