Dies ist ein Foto von der Frankfurter Buchmesse letztes Jahr. Der Standbesitzer hat sogar das Buch so gehalten, dass ich es fotografieren konnte. Ob ich dieses Jahr zur Messe fahre, weiß ich noch nicht. Ich bin noch unschlüssig. Aber eigentlich sollte ich mir das nicht entgehen lassen.
Nachtrag 1: Hat sich leider erledigt mit der Buchmesse, da ich in dieser Woche keinen Urlaub mehr bekomme. Dafür bin ich nächstes Jahr in Leipzig.
NACHTRAG 2: Es kann natürlich jederzeit nachgeliefert werden. Wenn Ihr es also mal nicht schafft, am Mittwoch zu posten, sondern später, ist das vollkommen in Ordnung. Ich lasse den Beitrag immer mindestens einen Monat hier stehen, so dass jederzeit verlinkt werden kann.
Das sieht sehr spannend aus - weißt du noch, was das für ein Buch war?? Ich finde übrigens die Leipziger Messe eh spannender ;-) Hier mein Beitrag: Hier klicken LG Steineflora
vom 04.10.2017, 21.02
Antwort von :
Nicht so genau, da ich es nicht lesen konnte. Es wurden aber verschiedene Themen behandelt, so wie ich das erkennen konnte.
Die Frankfurter Buchmesse habe ich bisher noch nicht besucht – bin aber nach wie vor von den Besuchen auf der Leipziger Messe begeistert. Vielleicht liegt es aber auch an der bisherigen Begleitung und Autoren-Treffen bei diesen Gelegenheiten?
Da ja im Rahmen des Projekts auch ältere Fotos erlaubt sind, werde ich in diesen älteren Fotos mal stöbern für künftige Fotos...
Leipzig war immer schön, gell? Ich erinnere mich da immer wieder gerne daran. Vielleicht trifft man sich dort mal wieder. Nächstes Jahr steht bei mir zuminest zu 100 % fest.
PS: Hab Dein Logo in der Seitenleiste, denn irgendwie mag mein Blog keine gemischten Inhalte: also mein hochgeladenes Foto plus (D)eines von einer URL in einem Post - das gibt immer Hudelei. Sorry, ich bin da etwas unbedarft mit solchen Sachen
Das Buch sieht interessant aus. Der Einband war bestimmt sehr stabil und das Papier der Seiten ziemlich fest. Eine tolle Aufnahme, liebe Pat. Herzlich, do Meine Nr. 3 Hier klicken
vom 04.10.2017, 13.18
Antwort von :
Ohja, das war richtig dickes Papier, die Einbände in Holz und mit richtigen Verschlüssen. Ein tolles Teil.
Hallo Pat, ich bin jetzt auch ganz neugierig, was das denn wohl für ein besonderes Buch sein mag? Bestimmt wirst Du uns noch mit Hintergrundinformationen versorgen. Ich habe für heute einen Beitrag, der noch einmal Bezug zur documenta in Kassel (und ein wenig auch zu Krefeld) nimmt. Liebe Grüße an Dich.
vom 04.10.2017, 13.15
Antwort von :
Tja, soviele Hintergrundinformationen habe ich leider nicht, denn ich konnte das Buch nicht lesen und der nette Herr sprach nur englisch (und mein Englisch ist grottenschlecht). Es ist auf italienisch oder lateinisch und enthält viele wissenswerte Dinge, vermutlich Naturwissenschaftliches. Ich habe mich nicht getraut, es anzufassen.
Liebe Pat, es ist schon etwas ganz besonderes, so alte Buchdruckerkunst heute noch sehen zu können. Ein besonders feines Foto und schön, dass man Dir sogar gerne behilflich war. :-) Ich habe heute Nützliches:
So ein schönes, und sicher wertvolles Buch - und so ein netter Standbesitzer, der Dir das fotografieren erlaubte. Ein verschließbares altes Werk, das sieht man nicht alle Tage, höchstens in der Kirche das Meßbuch. Weißt Du noch was für ein Buch das war? LG Agnes
vom 04.10.2017, 11.00
Antwort von :
Nein, leider nicht. Ich konnte es nicht lesen, ich glaube es war in italienisch. Oder lateinisch? Ich denke, es war ein großes Wissensbuch.
Liebe Pat, Super Aufnahme. Ein fantastischer Beitrag; Buch mit Schloss und Riegel! Deine Gestaltung gefällt mir sehr gut. Hoffe, du schaffst es auch dieses Jahr an die Frankfurter Buchmesse Mein Beitrag Hier klicken Schöne Restwoche und liebe Grüsse Esther
vom 04.10.2017, 10.39
Antwort von :
Schaffe ich leider nicht, hatte schon den Nachtrag geschrieben. Aber vielleicht nächstes Jahr wieder. Das mit dem Schloß fand ich auch irgendwie klasse. Konnte ich leider nicht so fotografieren, wie ich es gerne hätte.
Guten Morgen, Das ist ja toll, das er es so gehalten hat. Das schaut interessant aus. Ich war leider noch nie auf der Frankfurtet Buchmesse. Vieleicht klappt es doch mal.. Bin bissel spät..aber der Tag ist ja noch nicht zu Ende :) Mein heutiges: Hier klicken Liebe Grüsse Elke
vom 04.10.2017, 10.34
Antwort von :
Buchmesse finde ich klasse, bevorzuge aber die Leipziger Buchmesse. Sie ist etwas kleiner und persönlicher.
Eine interessante Aufnahme, ein altes oder auf alt gestyltes Buch? Am liebsten würde ich es in die Hand nehmen und darin blättern. Auf der Frankfurter Buchmesse war ich erst einmal, sie ist ja so riesig und leider etwas weit weg. Mein Beitrag: Hier klicken Liebe Grüße Mara
vom 04.10.2017, 09.04
Antwort von :
Ich denke, eher auf alt gestylt. Aber sicher bin ich mir nicht.
Ja das Buch macht einen sehr interessanten Eindruck - hast Du mal drin geblättert. Die Aufnahme ist auf jeden Fall sehr gelungen! Heute habe ich Dein Projekt ganz verschwitzt, aber das nächste Mal denke ich wieder daran, der Feiertag hat mich ein wenig aus meiner Routine gebracht (lach). Liebe Grüße Kirsi
vom 04.10.2017, 08.12
Antwort von :
Ich habe mich nicht getraut. Es sah so ehrfürchtig in Natura aus.
Du kannst auch gerne Dein Foto später zeigen, kein Problem. Muss nicht direkt der Mittwoch sein.
Halloooo, ich habe den Termin heute verschwitzt, kann ich morgen auch noch mitmachen? Dann würde ich das einschieben. Magst du mir bitte Bescheid geben?
Ohhhh, was da wohl drin ist? Das würde mich auch interessieren.
Ich freue mich auch die Stuttgarter Buchmesse, die ist auch immer wieder sehr interessant.
Falls es nun nicht gehen sollte, dann bin ich mit Sicherheit dann am übernächsten Mittwoch mit dabei.
Lieben Gruß Eva die nachher nochmals vorbeischaut.
vom 04.10.2017, 07.59
Antwort von :
Aber na klar kannst Du. Jederzeit kannst Du einsteigen, pausieren, weitermachen, auch verspätet zeigen. Verlinkung hier wäre schön, damit wir wissen, dass Du etwas zeigst. Alles kann, nichts muss.
Auf einer Buchmesse war ich noch nie. Vielleicht schaffe ich es ja einmal.
Meine Kleinigkeit:
Hier klicken
Liebe Grüße
Angela
vom 11.10.2017, 20.25