Auf meiner Rundreise durch Skandinavien durften wir auch mit dem Hurtigruten-Schiff fahren, dass uns von Skervoy nach Tromso brachte. Die Fahrt war wirklich toll und für diese kurze Zeit haben wir sie sehr genossen. Ob ich allerdings die ganze Fahrt mit dem Hurtigruten-Schriff machen möchte, weiß ich nicht. Es gibt soviel auch im Landesinneren zu entdecken bzw. entlang der Küste, so dass mir das vermutlich zu langweilig wäre. Aber vielleicht ist auch gerade das die Faszination, die einem zur Ruhe kommen und entspannen lässt.
Da bekomme ich Lust auf eine nochmalige Schiffstour in den hohen Norden. Als Alternative zur letzten Fahrt mit viel Zeit für Erkundungen an Land würde ich dann gerne mal die Hurtigruten nehmen. Damit kommt man in abgelegenere Gegenden. Leider fahren die neuen, sauberen Schiffe derzeit nur im Mittelmeer, soviel ich weiß. Hoffentlich ändert sich das bald! LG, Eith
Dein Beitrag passt zu meinem, mit einer Fähre fahren wir ja auch immer nach Finnland. Die Hurtigruten mit einem Schiff zu fahren muss toll sein. Ich habe mit meinen Eltern einen Tripp bis zum Nordkap gemacht, allerdings mit dem Wohnmobil - ist mir auch immer noch lebhaft in Erinnerung dieses Land. Liebe Grüße Kirsi
Wow, sind diese "Dinger" riesig! Ich würde ja auch gerne mal mit den Hurtigruten fahren, bin aber auch nicht sicher, ob ich die ganze Strecke dabei sein möchte. Mal schauen... ;-) Liebe Grüße und danke für die schönen Fotos die Du hier mit uns teilst Nicole
Oh, die Finnmarken! Leider kann man die Hurtigruten-Schiffe ja immer weniger als "Fähren" bezeichnen, jetzt, wo sie kaum noch Autos mitnehmen und vor allem nur noch die ganze Strecke an die Touristen verbuchen wollen. Bis vor wenigen Jahren sind wir noch regelmäßig z.B. samt Auto von Trondheim bis Bodø oder Sortland gefahren, wenn wir den nördlichen Teil des Landes bereisen wollten, oder in früheren Jahren auch mal von Bergen nach Ålesund. Das ist jetzt leider nur noch in Ausnahmefällen drin, wenn sie zuuuufällig noch Plätze frei haben. Keinerlei Planungssicherheit mehr; das macht die Urlaubsplanung echt schwierig, so dass wir in letzter Zeit eher dazu tendieren, auf die Hurtigrute zu verzichten, so leid uns das tut. Trondheim - Bodø war ziemlich die ideale Strecke, fand ich: Ein ganzer Tag mit Übernachtung an Bord; so kam man in das richtige Schiffsgefühl, ohne dass es zu lang wirkte.
Wobei wir vor ein paar Jahren im Januar auch mal (fast) die ganze Tour gemacht haben: Von Molde nach Båtsfjord und von dort aus mit dem Flieger zurück erst nach Kirkenes, dann Oslo, dann Deutschland. Das war auch ein ganz eigenes Erlebnis und hat einige richtig, richtig tolle Fotos mit sich gebracht. Da jedenfalls waren die mehreren Tage an Bord alles andere als langweilig!
Hallo Pat. Mit solch einen großen Dampfer zu fahren ist bestimmt ein tolles Erlebnis. Die Schiffe, mit denen ich bisher gefahren bin waren alle kleiner. LG, Nati
WOW, liebe Pat, das nenne ich mal eine stattliche Fähre! So eine Fahrt mit einem Schiff würde mir auch gefallen, Kreuzfahrten weniger. Lieben Gruß zum Wochenstart, herzlichst moni
Liebe Pat, Ich habe ja solch grossen Fähren hier täglich um mich. Aber diese Natur (Teile) der Hurtigruten ist einmalig. Einfach klasse.. Liebe Grüsse Elke
Da bekomme ich Lust auf eine nochmalige Schiffstour in den hohen Norden.
Als Alternative zur letzten Fahrt mit viel Zeit für Erkundungen an Land würde ich dann gerne mal die Hurtigruten nehmen. Damit kommt man in abgelegenere Gegenden.
Leider fahren die neuen, sauberen Schiffe derzeit nur im Mittelmeer, soviel ich weiß. Hoffentlich ändert sich das bald!
LG, Eith
vom 12.02.2019, 19.25