Direkt am ersten Arbeits- und Einkaufstag war ich natürlich in der Stadt (beim Frisör, das zählt glücklicherweise nicht) und wurde sofort in Versuchung geführt. Eine Strickjacke eines meiner Lieblingslabels war reduziert. Um diese Strickjacke (99,00 ?) schlich ich schon die letzten Monate immer herum, sie war mir bisher immer nur zu teuer. Jetzt war sie reduziert (59 ?) und ich musste schwer an mich halten. Aber ich habe widerstanden. Wäre ja noch schöner, wenn ich direkt am ersten Tag kläglich scheitern würde.
Dafür wandern schon 60 ? in den Spendentopf. Die hätte ich auf jeden Fall schon ausgegeben.
*seufz* Ich bin schwach geworden und habe mir im Weihnachtschlussverkauf ein massiv reduzierte Lichterkette kaufen müssen ... Aber im Bastelladen bin ich standhaft geblieben! Das ist mir schwer gefallen. Und auch im Buchladen habe ich die Bücher, die ich in der Hand hatte wieder hingelegt ... Klasse, dass du widerstanden hast - ich werde dich genau beobachten ;-) ... Liebe Grüße, Anette
vom 03.01.2014, 15.50
Antwort von :
Du beobachtest mich? Wie? Mit einem Satelitten aus dem All? Oder hast du bei deinem letzten Besuch Kameras installiert? *lach* Eine reduzierte Lichterkette ist ja noch vertretbar. Ich bin stolz, dass du im Bastellasten und Buchladen widerstanden hast.
Ich bin stolz auf dich. Und falls es dich tröstet, ich habe auch noch kein Buch gekauft, dabei ist heute schon der zweite
Ich finde es nicht nur toll, dass du dem Konum entsagen willst, sondern auch dass du tatsächlich das Geld spendest. Das ist einfach toll und wirklich erst gemeint. Klasse'!!!
vom 02.01.2014, 20.02
Antwort von :
Ja, das meinte ich erst. Jedes Teil, was ich im Normalfall gekauft hätte, wird nicht gekauft und das Geld gespendet. Ich mache allerdings eine Endsumme am Ende der 107 Tage und überweise 1 x. Den Spendenbeleg werde ich als Beweis posten. Ich hoffe jetzt nur, dass ich nicht schwach werde.
Super, liebe Pat, Du bist ganz schön tapfer! Jetzt in die Stadt zu gehen mit dem Vorsatz, nichts zu kaufen ... das ist gar nicht einfach. So viele Sachen sind reduziert, und das ist ja immer verlockend. Ich habe mich ganz bewusst vor meinen Kleiderschrank gestellt und mich gefragt, was mir noch fehlt? Antwort: Nichts! Schade eigentlich, denn so habe ich ja auch keinen Grund, etwas zu kaufen Momentan bin ich zuversichtlich, das zu schaffen! Bleib schön tapfer, ich drück die Daumen Edith
vom 02.01.2014, 18.47
Antwort von :
Ich war jetzt Samstag wieder in der Stadt, bin wohl auch bewusst den Klamottenläden aus dem Weg gegangen. Dafür habe ich im Buchladen widerstanden. Und ich habe keine Deko gekauft, was ich eigentlich vorhatte (ist nicht verboten, weil nicht mein Kaufschwerpunkt). Und das war gut so, habe zuhause noch was gefunden. Brauchen tu ich auch nix mehr, also wirklich nicht mehr..... ;-)))
;-), na das ist doch gut losgegangen das Jahr, weiter so! Lieben Gruß Ghislana
vom 09.01.2014, 19.00