
...Einsichten, die Ihr Leben verändern werden
Was zählt am Ende wirklich? Auf dem Sterbebett, wenn klar wird, dass das
Leben sich dem Ende zuneigt? Nach vielen Reisen durch die ganze Welt,
auf der Suche nach dem, was dem Leben Sinn gibt, findet die Australierin
Bronnie Ware eine neue Aufgabe. Sie begleitet Sterbende in den letzten
Wochen ihres Lebens. In ihrem Buch erzählt sie von wunderbaren
Begegnungen und berührenden Gesprächen, die ihr Leben tiefgreifend
verändert haben. Die Menschen, die sie trifft, stellen viel zu oft fest,
dass sie ihre eigenen Wünsche hinten angestellt und zu viel gearbeitet
haben, dass sie sich zu wenig Zeit für Familie und Freunde genommen und –
vor allem – sich nicht erlaubt haben, glücklich zu sein. Es sind
Erkenntnisse, die nachdenklich machen und in Erinnerung rufen, worauf es
wirklich ankommt, wenn wir mit einem Lächeln aus dem Leben treten
wollen. Für sich selbst hat Bronnie Ware nach diesen Erfahrungen
entschieden, dass sie nur noch das macht, was sie wirklich will. Ihr
ermutigendes Buch hat die Kraft, Veränderungen anzustoßen, um wirklich
das Leben zu führen, das wir wollen.
352 Seiten, Arkana-Verlag
Link zu AmazonVorweg: mein Leben hat es nicht verändert. Und warum das Buch ein Spiegel-Bestseller ist, erschließt sich mir auch nicht. Aber wer versteht schon den Spiegel-Bestseller.
Es ist eigentlich die Lebensgeschichte der Autorin, die man hier wiederfindet mit sicherlich schönen und auch nachdenklich machenden Anekdoten über Sterbende. Zeitweise emfpand ich die Geschichten als ein wenig zu kitschig und vieles wiederholte sich auch. Die Schreibweise ist eher schlicht und einfach gehalten.
Kann man lesen und hat sicherlich einen Unterhaltungswert, muss man aber nicht.

Dieses Buch ist das achte Buch für
Daggis Buch-Challenge 2015,
Kriterium 17: ein Buch mit einer Zahl im Titel
Solche und ähnliche Bücher werden schon seit Jahren geschrieben und ich weiß eigentlich nicht, warum.
Aber wahrscheinlich wäre ich doch noch auf den Titel hereingefallen, wenn nicht deine Rezension gelesen hätte.
LG
Sabiene
vom 11.05.2015, 10.26
Das stimmt wohl und irgendwie sind sie immer nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Ich falle leider auch oft genug darauf herein.