Ausgewählter Beitrag
![]() | Beschreibung lt. Amazon Erstens: Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also "Gut gegen Nordwind" gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen, die einander nie gesehen haben, per E-Mail rettungslos verlieben. Zweitens: Für Sie ist die Geschichte von Emmi und Leo und ihrer unerfüllten Liebe abgeschlossen. Mag sein. Aber nicht für Emmi und Leo! Drittens: Sie sind der Ansicht, dass die Liebenden zumindest eine einzige wirkliche Begegnung verdient hätten und der Roman eine zweite Chance auf ein anderes Ende? Bitte, hier haben Sie's! Viertens: Sie haben keine Ahnung, wovon hier die Rede ist? Kein Problem. In diesem Buch erfahren Sie alles: von Leos Rückkehr aus Boston, von Emmis Eheproblemen und von der siebenten Welle, die immer für Überraschungen gut ist. Nachfolgeroman von Gut gegen Nordwind |
Reicht nicht ganz an den Vorgänger heran, wie das so oft bei Nachfolgeromanen ist. Dennoch besteht auch dieser Teil aus sehr interessanten und zum Teil schön formulierten E-Mails. Leider ist vieles vorhersehbar, wodurch die Spannung ein wenig leidet. Trotzdem sehr unterhaltsam und genau richtig für einen langweiligen Sonntag.
Dein Lesetempo ist wirklich bemerkenswert - ich benötigte immerhin drei Tage für das Bücherl (wobei ich meistens nur in der U-Bahn und abends vor dem Einschlafen lese).
Da ich den ersten Teil kürzlich im Theater (mit einem göttlichen Walter Sittler als "Leo") gesehen hab, musste ich nun doch wissen, wie es weitergeht.
Leider wurde ich bitter enttäuscht, ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht (will aber jetzt nichts verraten, falls noch jemand hier liest).
Liebe Grüße
Renate
vom 11.03.2011, 16.30