Ausgewählter Beitrag
![]()
| Beschreibung: Ein Mandarin aus dem China des 10. Jahrhunderts versetzt sich mit Hilfe eines »Zeit-Reise-Kompasses« in die heutige Zeit. Er überspringt nicht nur tausend Jahre, sondern landet auch in einem völlig anderen Kulturkreis: in einer modernen Großstadt, deren Name in seinen Ohren wie Min-chen klingt und die in Ba Yan liegt. Verwirrt und wissbegierig stürzt sich Kao-tai in ein Abenteuer, von dem er nicht weiß, wie es ausgehen wird. In Briefen an seinen Freund im Reich der Mitte schildert er seine Erlebnisse und Eindrücke, erzählt vom seltsamen Leben der »Großnasen«, von ihren kulturellen und technischen Errungenschaften und versucht Beobachtungen und Vorgänge zu interpretieren, die ihm selbst zunächst unverständlich sind. 268 min. (gekürzt) |
Wie auch schon das Buch gefiel mir das Hörbuch ebenfalls sehr gut. Unsere "heutige" Zeit (das Buch stammt aus 1983) aus der Sicht eines Fremden beschrieben, hat durchaus seinen Reiz und offenbart einige skurile Dinge, die für uns längst normal sind. Gesprochen vom Autor selbst, dessen Stimme durchaus gut zu einem alten Chinesen passt, muss man jedoch genau hinhören. Was beim Lesen recht schnell ersichtlich ist, erschließt sich beim Hören nicht direkt, z. B. wenn Kao-tai vn A-tao (=Auto), Ba-Yan (=Bayern), Te-lei-fong (=Telefon) oder Shao-bo (=Schlauchboot) spricht. Allerdings werden die betreffenden Gegenstände noch beschrieben, so dass man nicht ganz im dunkeln tappt.
<HIER> geht es zu meiner Buchrezi
Hammma geil ist diese Seite bin ein echter faaaaannn ;)
Weiter soo mit euren sacheeeeeen .
vom 21.01.2011, 16.38