Ausgewählter Beitrag
Kurzbeschreibung lt. Amazon Im 18. Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten dieser an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte. Seine Geschichte soll hier erzählt werden. | ![]() |
Es ist schon länger her, als ich dieses Buch las. Damals habe ich es verschlungen. Die sehr ungewöhnliche Geschichte des geruchslosen Jean-Baptiste Granouille hat mich fasziniert. Allein der Gedanke, nur mit einem "menschlichen" Parfüm bei anderen Menschen Gefühle und Sympathien steuern und damit beeinflussen zu können, hinterlässt einen fast schaurigen Beigeschmack. Patrick Süskind versteht es auch, die Geschichte nie langweilig werden zu lassen und man hat förmlich das Gefühl, die Parfüms "riechen" zu können.
Ein Buch, an das ich mich noch gut und sehr gerne erinnere! Nachdem ich Deinen Links gefolgt bin, kann ich mir gut vorstellen, den Film dennoch im Kino anzuschauen. Ich habe ja noch drei Wochen Zeit, das Buch zu lesen.
Ein Freund von mir hatte vor zwei Jahren einen schlimmes Schädel-Hirn-Trauma. Dabei hat er komplett seinen Geruchssinn verloren! Er ist froh, dass er noch lebt, und auch wieder einigermaßen laufen kann. Doch unter dem Fehlen des Geruchssinnes leidet er sehr! Beim Tippen fällt mir ein - er war derjenige, der mir vor über 15 Jahren dieses Buch geschenkt hat.....
Sonnige Wochenendgrüße,
Juli :sonnig:
vom 26.08.2006, 10.44
Eine interessante Geschichte, die du da schreibst. Es ist manchmal erstaunlich, auf welche Art man an ein Buch kommt. Manchmal hat es seinen Sinn.
Ich denke, ich werde mir den Film auch ansehen, schon allein aus Interesse, WIE man ihn verfilmt hat.