Ausgewählter Beitrag
![]() | Beschreibung lt. Amazon Was Amelia und Raúl verband, scheint unzerstörbar und hinter einer Mauer des Schweigens verborgen. Bis ein anderer Mann in Amelias Leben tritt und die Schatten der Vergangenheit heraufbeschwört. Ein Roman wie ein tödlicher Maskenball mit wechselnden Verkleidungen und unvorhersehbarem Ausgang - die Geschichte eines diabolischen Spiels namens Liebe. |
Dieser Roman hat mich fasziniert und in den Bann gezogen, von der Geschichte, von den schillernden Persönlichkeiten, von der Sprache...von der ersten bis zur letzen Seite!
Der Philologe Ariel Lenormand möchte die Biographie des von ihm sehr verehrten Schriftstellers Raúl de la Torre schreiben, der den Freitod wählte. Er trifft auf die Exfrau und die Freunde de la Torre, die alle starke Beziehungen zu dem Schriftsteller unterhielten, die weit über seinen Tod hinausgehen. Stück für Stück erfährt Ariel die eigentliche Wahrheit des Schriftstellers, die durch die verschiedenen subjektiven Wahrheiten der Freunde und der Exfrau in den ganzen Jahren verfälscht wurde. Und jeder trägt seine Maske vor den anderen, so gut er kann. Elia Barceló beschreibt in einer faszinierenden Art und Weise, zwischen Vergangenheit und Gegenwart wechselnd, wie die einzelnen Geschichten zusammengehören.
Da man erst zum Schluss die ganze Wahrheit erfährt, wird man in den Sog der Wahrheitsfindung des Ariel Lenormand hineingezogen, der einen nicht mehr ruhen lässt, bis das letzte Rätsel der Masken gelöst wurde. Absolut lesenswert!
Vergleiche mit Carols Ruiz Zafón "Der Schatten des Windes" hinken meiner Meinung nach, weil die Bücher zwar von der Art her ähnlich, aber dennoch nicht wirklich vergleichbar sind. Die Atmosphäre ist eine gänzlich andere.
Das ist damit grade auf dem SuB ein erhebliches stück nach oben gerückt...
LG dalasse
Caia
vom 20.10.2008, 07.57
Ich bin schon gespannt, wie Du es findest.