Ausgewählter Beitrag
![]()
| Beschreibung: Namibia: Im Windhuker Nobelviertel Ludwigdorf wird ein Mann, der seine Zitronenbäume wässert, über den Elektrozaun hinweg mit einer AK-47 erschossen. 19 Jahre nach der Ermordung des SWAPO-Anwalts Anton Lubowski beginnt so eine Attentatsserie, der nach und nach die damaligen Täter vom südafrikanischen Geheimdienst zum Opfer fallen. Für die junge Windhuker Kriminalpolizistin Clemencia Garises werden die erbitterten Kämpfe aus der Endzeit der Apartheid lebendig, die sie bisher nur aus Erzählungen kannte ... Doch wer ist der Täter? Und warum schlägt er erst nach fast zwei Jahrzehnten zu? |
Ein außergewöhnlicher Krimi, in dem man nicht nur in eine unbekannten Welt entführt wird, sondern auch noch einen Verbrecher jagen darf, dessen Ursprung authentische Züge hat. Denn den SWAPO-Anwalt Anton Lubowski gab es wirklich. Die Frage, wer ihn damals ermordete, wird natürlich nicht in diesem Krimi geklärt, aber es lässt Raum für Spekulationen und macht diesen Krimi und auch den immer mitschwebenden Mordfall Lubowskis so faszinierend.
Besonders gut hat mir Jaumanns Schreibstil gefallen und die Beschreibungen der Familie von der Kriminalpolizistin Clemencia Garrises.
Das wird definitiv nicht mein letzter Jaumann gewesen sein. Seine anderen Bücher, besonders "Die Augen der Medusa" haben gute Kritiken bekommen.
Eine sehr interessante Beschreibung von der Krimi-Couch klick >hier<
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden