Ausgewählter Beitrag
![]() | Klappentext (Amazonlink): Was ist eigentlich drin in unseren Lebensmitteln? Hans-Ulrich Grimms Recherchen beweisen: Unsere Nahrung wird mit einem Cocktail verschiedenster Chemikalien behandelt - nicht immer zum Nutzen der Verbraucher. Ein ungemein informatives und spannendes Buch über den ganz normalen Wahnsinn der Lebensmittelindustrie.
gelesene Ausgabe: 1999 Neuauflage: 2005 |
Ziemlich bekannt ist, dass Schweine mit Aroma und Süßstoff gemästet werden, beides Zutaten, die man fast überall in Fertiggerichten findet und für ein steigendes Übergewicht in der Bevölkerung zuständig ist.
Für mich neu waren die Erkenntnisse, das z. B. Vegetarier unbedenklich einige der angebotenen Fleischprodukte konsumieren können, Räucherwaren selten Rauch sehen und Sägespäne u. a. für Erdbeergeschmack verwendet werden. Lebensmittelzusätze aus Müllprodukten und Speiseresten gehören zur Tagesordnung der Lebensmittelchemiker. Auch das aus den zum Teil identischen Zutaten sowohl Schokoladenpudding wie auch Hundefutter und Mundwasser hergestellt werden, fördert nicht gerade das Vertrauen in die Lebensmittelindustrie.Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden