3. Teil der Phileasson-SagaDie beiden Kapitäne Asleif Phileasson und Beorn der Blender kämpfen weiter um den Titel "König der Meere". Im dritten Teil des Wettkampfes trennen sich die Wege der beiden Rivalen. Während Phileasson mit seinem Team durch den wilden Nordosten Aventuriens über Riva und dem Tenjos nach Norburg und weiter bis nach Festum zieht, muss Beorn sich noch weiter im Himmelsturm beweisen und sich einer gefährlichen Macht entgegenstellen.
592 Seiten, Heyne-Verlag,
LINK zu Amazon
Internetseite zu der Phileasson-Saga:
LINK
Die Wettfahrt geht weiter. Während Beorn mit seiner Mannschaft noch im Himmelsturm festsitzt und man als Leser richtig mitfiebert, streift Phileasson durch die Städte und Ebenen, um seine dritte Aufgabe zu erfüllen. Beorn erzielt diesmal einige Sympathiepunkte bei mir, steht er auch in dieser schweren Zeit hundertprozentig zu seiner Mannschaft und kämpft mit allem, was er hat. Außerdem hat er in meinen Augen den schwierigeren Teil zu erledigen, während Phileasson sich auf seine Mannschaft stützen kann und sich alle gegenseitig irgendwie beschützen. Seine Aufgaben sind sicherlich nicht einfach, aber durch seine doch sehr gut gemischte Mannschaft kann jeder seine Stärken ausleben. Leider auch seine Schwächen, die ab und zu zu ungewollten Schwierigkeiten führen.
Der dritte Teil ist mit den beiden anderen Bänden nicht wirklich zu vergleichen. Auch hier ist wieder eine ganz andere Stimmung, die permanent wechselt, je nachdem, ob man nun bei Beorn (sehr düster) oder bei Phileasson ist (Achtung: Feengefahr!). Bei den Figuren gibt es einige Neue, bei denen allerdings nur Nirka, die Nivesin aus dem Prolog, und Praioslob, ein Geweihter Praios, der aus dem Himmelsturm gerettet werden konnte, facettenreich und charakterstark rüberkommen. Die anderen Figuren bleiben noch ein wenig blass, was sich in den Folgebänden sicherlich ändern könnte.
Die Geschichte ist rasant erzählt in der gewohnt flüssigen Schreibart der Autoren. Es kommt beim Lesen keine Langeweile auf. Mal fiebert man mit der einen, dann wieder mit der anderen Figur mit. Und humorvolle Szenen kommen auch nicht zu kurz. Eigentlich ist für jeden etwas dabei.
Nach wie vor für mich einer der spannendsten und abwechslungsreichsten Serien der letzten Zeit. Wer jetzt noch nicht auf einer der Ottajaskos aufgestiegen ist, sollte das tun. Es lohnt sich.
Für diejenigen, die gerne mal einer Diskussion zwischen zwei Autoren über Glitzerstaub bei Feen miterleben möchte, kann ich nur dieses Video empfehlen:
LINK
Die Phileasson-Saga: