Drachenelfen: Die Windgängerin von Bernhard Hennen
Die Rückkehr in die atemberaubende Welt der Elfen
Noch herrschen
die mächtigen Drachen über Elfen, Zwerge und die anderen Völker
Albenmarks. Doch ein unglaublicher Verrat in ihren eigenen Reihen
beginnt zu wirken – und plötzlich müssen sich die Drachenelfen
entscheiden: Dienen sie weiter ihren Herren oder kämpfen sie für eine
neue Zeit, eine Zeit der Elfen . . . Nach dem großen Besteller
Drachenelfen legt Bernhard Hennen den heiß ersehnten neuen Roman um die
magische Welt der Elfen und Drachen vor.
Die Welt bebt. Während
sich im geheimnisvollen Nangog dunkle Geschehnisse häufen und der
Unsterbliche Aaron vor der Schlacht seines Lebens steht, ist im Land der
Drachen und Elfen das Unglaubliche geschehen: Eine Gruppe findiger
Zwerge hat einen der mystischen Drachen getötet. Für seine Drachenbrüder
bedeutet dies Rache um jeden Preis, und ein Plan nimmt Gestalt an, der
eine Metropole der Zwerge, die Tiefe Stadt, in Schutt und Asche legen
soll. Doch damit ist auch das Leben der jungen Elfenkriegerin Nandalee
in Gefahr. Auf geheimen Befehl Nachtatems hat sie sich als Spionin unter
die Zwerge gemischt, um dort ihre letzte Prüfung zur Drachenelfe zu
erfüllen. Nandalee ahnt nicht, dass ihr auch von ganz anderer Seite
tödliche Gefahr droht. Laut einer Prophezeiung ist sie es, die den
Untergang der Drachen besiegeln wird – und der Drachenelf, der ihr am
nächsten steht, wurde bereits als Assassine ausgesandt . . .
Im
zweiten Band der fesselnden Drachenelfen-Saga beweist Bernhard Hennen
einmal mehr, dass er der Meister epischer Fantasy im Stil von J. R. R.
Tolkien und George R. R. Martin ist.
Bernhard Hennen in Höchstform. Der zweite Teil der Drachenelfen-Reihe nimmt nun richtig Fahrt auf. Die einzelnen Geschichten und Schicksale sind spannend und kunstvoll beschrieben. Auch hier wechseln die Abenteuer der Drachenelfe Nandalee, der Menschen mit Artax und den Zwergen ab. Während im ersten Teil der Schwerpunkt auf die Beschreibung der vielen Figuren und Orte lag, so liegt der Focus im zweiten Teil eindeutig auf Aktion und Spannung. Und die kommt wirklich nicht zu kurz. Ich habe absolut nichts an diesem Buch zu bemängeln, deshalb volle Punktzahl.
Um die Reihe der Drachenelfen zu lesen, muss man nicht "Die Elfen" und deren Folgeromane gelesen haben. Die Geschichten können durchaus separat betrachtet werden, auch wenn ein direkter Zusammenhang besteht.
Es folgen noch insgesamt 3 Bücher zu dieser Serie. Hier die Reihenfolge: 1. Drachenelfen 2. Die Windgängerin 3. Die gefesselte Göttin 4. Die letzten Eiskrieger 5. Himmel in Flammen (erscheint Ende 2015)