Ausgewählter Beitrag
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon Beim Fest der Lichter trachten Attentäter nach dem Leben der Elfenkönigin Emerelle. Die Elfenfürsten sind zerstritten und intrigant, und der Leibwächter Ollowain hat alle Hände voll zu tun, das Leben seiner Herrscherin zu schützen. Niemand ahnt jedoch, dass die eigentliche Gefahr von dem Volk der Trolle ausgeht, das die Elfen überfällt und ihr Reich ins Chaos stürzt. Ein brutaler Krieg nimmt seinen Anfang, und Ollowain flieht mit der verwundeten Königin und einer Schar zweifelhafter Verbündeter. Doch der Feind ist ihnen auf den Fersen ... |
Auch dieses Buch von Bernhard Hennen habe ich verschlungen. Die Geschichte ist spannend und abwechslungsreich.
Die Geschichte erzählt von dem Krieg der Trolle, die bereits schon im ersten Buch erwähnt wurde. Schade nur, dass man das Ende dann schon vorher weiß. Ich hätte im Nachhinein lieber Elfenwinter zuerst gelesen und dann die Elfen.
Bekannte Personen aus dem ersten Buch erscheinen ebenfalls, so dass man recht schnell in die Geschichte eintaucht.
Allerdings haben mich die Hauptpersonen in diesem Buch nicht so gefesselt, wie im ersten Teil, wo ich erst wieder Abstand gewinnen musste, um die so liebgewonnenen Figuren gedanklich gehen zu lassen.
Trotzdem volle Punktzahl, evtl. 1/2 Punkt Abzug, weil mich der erste Teil einen Tick mehr gefesselt hat.
Ich sollte vielleicht doch mal von meiner Mord- und Totschlagwelle abweichen, und etwas anderes lesen. Scheint ja noch so viel anderes Gutes zu geben.
Ich wünsche dir dann noch einen guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2007.
LG Evi
vom 29.12.2006, 18.01
Krimis und Thriller lese ich auch sehr gerne, aber Fantasy ist von allem etwas, Intrige, Todschlag, Liebe, Treue, all das gibt es dort und wunderbare Wesen, die einen in eine andere Welt lassen.
Versuch es mal, es lohnt sich bestimmt. Die Elfen kann ich nur sehr empfehlen.