Inhalt laut Amazon : Fairwater, das Venedig Marylands mit seinen dunklen Kanälen und steinernen Brücken, ist eine Stadt, die Sie auf keiner Karte finden werden. Ihre Bewohner bewahren die Erinnerungen an längst verlorene Zeiten und halten an ihren Träumen fest, doch finstere Kräfte wirken deren Verwirklichung entgegen. Wie ein Hofstaat scharen sich die Hauptfiguren dieses Spiels um den rätselhaften Cosmo van Bergen, den Herrscher über das mysteriöse Netzwerk von Fabriken, die Fairwaters kleinen Talkessel durchwuchern. Birgt seine Tochter Stella, die schlafende Prinzessin, den Schlüssel zum Geheimnis der Stadt - oder ist es Marvin, der in einer von sprechenden Tieren bevölkerten Traumwelt lebt?
464 Seiten Verlag Schwert & Feder |
|
| 
|
Eine verrückte Geschichte, welche ich in dieser Art und Weise noch nicht gelesen habe. Das Besondere ist auf der einen Seite die Schreibweise des Autors, die sich je nach Kapitel ändert und auf der anderen Seite die Möglichkeit, die Geschichte sowohl realistisch als auch phantastisch zu betrachten. Während des Lesens tauchen viele Fragen auf, die zum Teil beantwortet werden, zum Teil aber auch der Fantasie des Lesers überlassen werden. Eines ist aber sicher: Wer sich auf das Abenteuer dieses Buches einlässt, sollte aufmerksam lesen, denn zu schnell entgehen einem wichtige Details. Ich habe dieses Buch in einer Leserunde gelesen und vom kollektiven Gedächtnis der Leserunde profitiert. Dieses Buch ist auf jeden Fall etwas für diejenigen, die außergewöhnliche Leseerlebnisse mögen und gerne beim Lesen auch die letzten grauen Gehirnzellen anstrengen, um die einzelnen Episoden zu einem Gesamtwerk zusammen zu puzzeln. Ein Buch, dass ich mit Sicherheit nicht so schnell vergessen werde.
+ Prädikat Außergewöhnlich
Nachtrag: Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mit der Bewertung zwischen 3,5 und 4 Punkte hin- und hergerissen war. Letztendlich habe ich mich für 4 Punkte entschieden, weil der Autor die Leserunde so unglaublich nett und intensiv begleitet hat, dass es hier einen Autorenbonus gibt.
Mich würde auch interessieren, wie Andere das Buch bzw. die Geschichte bewerten, die es alleine für sich lesen. In einer Leserunde, besonders auch noch mit Autorenbegleitung, ist das Lesen eines Buches immer sehr speziell und um einiges intensiver.
Liebe Pat,
die Beschreibung und dein Urteil zu diesem Buch, haben mich sehr neugierig gemacht. Ich werde es mir besorgen und lesen.
Ich wünsche dir ein schönes Lesewochenende.
Liebe Grüße
Heike
vom 28.03.2008, 17.24
Ich bin dann sehr gespannt auf Dein Urteil, denn ich habe es in der Leserunde gelesen und dadurch haben sich einige Fragen beantwortet. Interessant ist es zu wissen, wie jemand das Buch empfindet, wenn derjenige es ohne Hilfe liest.