Ausgewählter Beitrag
![]()
| Beschreibung: Bei einem Konzert in einem idyllischen bayerischen Alpen-Kurort stürzt ein Mann von der Decke ins Publikum tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Er schlägt sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herum, die Einheimischen spekulieren genussvoll bei Föhn und Bier. Was hatte der Gestürzte oben auf dem Dachboden zu suchen? Und warum ist der hoch angesehene Bestattungsunternehmer Ignaz Grasegger auf einmal so nervös? Derweil muss Jennerwein einen verdächtigen Trachtler durch den ganzen Ort jagen und stößt unverhofft auf eine heiße Spur... |
Man merkt, dass Jörg Maurer Kabarettist ist, denn genauso überzogen und mit schwarzem Humor schildert er diesen kriminalistischen Fall, der eigentlich nur eine Verkettung unglücklicher Zufälle ist und es doch ganz anders kommt, als man denkt. Ich habe mich köstlich amüsiert, wie er alles und jeden auf die Schippe nimmt, die Bayern, die Psychologen, die Kriminalkommissare, die Hausmeister, die feine Gesellschaft, die hohe Kunst, sogar vor der Mafia macht er nicht halt. Nichts und niemand ist im heilig. Wer einen "normalen" Krimi erwartet und nichts mit schwarzem Humor anfangen kann, sollte die Finger davon lassen. Alle anderen werden auf ihre Kosten kommen.
Obwohl ich normalerweise um Krimis einen Riesenbogen mache, hat mich die Handlung von Anfang an neugierig gemacht und bis zum Schluss nicht mehr los gelassen.
Ein sehr gelungenes Erstlingswerk, das Lust auf mehr macht - ich hab mir schon "Hochsaison" gekauft! :-)
Liebe Grüße
Renate
vom 13.06.2010, 10.57
Bei mir steht das 2. Buch noch auf meiner Wunschliste.
Es ist wirklich kein typischer Krimi, deshalb gefiel er mir ja auch so gut, mal etwas anderes.
Freut mich, dass es Dir so gut gefallen hat.