
5. Teil der GERWOD-Reihe:
Teramon hat Bernstadt erobert. Nun steht ihm der Zugang zum Kernland offen. Die Menschen haben sich vor ihm unter der Führung des Statthalters Harmen und des Bannwarts Harald nach Süden zur Stadt Flussen zurückgezogen.
Doch auch wenn die hinterländische Hauptstadt gefallen ist, der Kampf gegen den bösen Magier ist noch längst nicht verloren. Denn solange Teramon den Eberkopf nicht besitzt, besteht die Hoffnung, Gerwod zu finden und das Böse aufzuhalten.
Hinweise dazu verfolgen die drei Sucher bei drei Alten Völkern.
Dabei hat der Waldkehr Gerold den Sumpfwald erreicht, wo er mit dem Skelettkrieger Hettenot einem Hinweis auf die Gelblinge nachgeht.
In der Küstmark hat der Nachtalp Olef die vornehme Nordländerin Fenja und ihre Gefolgsleute kennengelernt. So wird ihm eine Schifffahrt zum Nordland ermöglicht, wo er die Eisler zu finden hofft.
Zuletzt durchreist Feodor auf seiner Suche nach den Luftdingern das Sandland. Dort trifft er den unheimlichen Mealeg Adel hen Becht. Feodor fühlt sich jedoch durch die Aufdringlichkeit des Söldners bedroht, den er als Schergen Teramons verdächtigt.
Denn so wie die Bündnispartner alles unternehmen, damit sie Teramon aufhalten, verstärkt auch dieser seine Bemühungen, um dem Böse zum Sieg zu verhelfen.
Independently published (22. November 2017), 456 Seiten
Der 5. Teil dieses
Fantasy-Epos konzentriert sich hauptsächlich auf die längst in Vergessenheit
geratene Bergfestung, in der Baldwin, der ursprünglich auszog, um Feodor
aufzuhalten, seine Abenteuer erlebt und
sich mit der Vergangenheit auf eine besondere Art und Weise auseinandersetzen
muss. Und es wird klar, dass die Glaubensgemeinschaft viel zu jung ist, um
überhaupt zu begreifen, was wirklich dahinter steckt. Sehr spannend fand ich da
die Entwicklung von Baldwin und wie er seinen Glauben und das Wissen in Frage
stellt.
Der Kampf um die
Bergfestung mit einer neuen Wesensart ist spannend beschrieben, hat einige
Überraschungen und Wendungen parat, gibt aber auch ein wenig Hoffnung darauf,
dass man vielleicht ein weiteres Mittel hat, um Teramon zu besiegen.
Sehr spannend und
aufschlussreich fand ich auch das Zusammentreffen zwischen Helmko und Teramon,
einer meiner Lieblingsszenen. Dafür
liest man in diesem Band von meinem Lieblingshelden Gerold nichts.
In der Vergangenheit
habe ich immer ein wenig die vielen Wiederholungen des Autors kritisiert,
mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und zeitweise waren sie für mich schon
hilfreich. Bei einem Fantasy-Epos von 10 Bänden schadet es nicht, wenn das Gedächtnis ein wenig aufgefrischt wird.
Für mich bisher der
beste Band in dieser Serie.

Gerwod I: Das Artefakt
Gerwod II: Alfons Erbe
Gerwod III: Der Magier
Gerwod IV: Bernstadt
Gerwod V: Die Bergfestung
Gerwod VI: Der Feldzug
Gerwod VII: Der Adler
Gerwod VIII: Hanols Söhne
Gerwod XI: Die Grenzhöhen (Frühjahr 2019)
Gerwod X: Ein reines Herz (Sommer 2019)
http://fantasy-salvatore-treccarichi.de/