
Warum ließ Perserkönig Xerxes das Meer auspeitschen? Was hielt Adenauer von der Mona Lisa? Und warum wollte Kaiser Wilhelm II. nicht "beleckt" und "beklopft" werden? Klatsch und Tratsch, Gescheites und weniger Gescheites von den Großen und Mächtigen der Weltgeschichte in unterhaltsamen Anekdoten: peinliche Schnitzer, verbale Entgleisungen, Fettnäpfchen und der tägliche Eitelkeitswahnsinn zwischen Feldherrenzelt und Rednerpult - von Alexander dem Großen bis Angela Merkel, von Mao Zedong bis George Bush.
231 Seiten, Reclam,
LINK zu Amazon
Dies ist eine Ansammlung von kleinen, feinen Anekdoten diverser Berühmtheiten aus der Vergangenheit und Gegenwart. Kein Buch zum runterlesen, deshalb habe ich auch einige Jahre gebraucht, bis ich nun die letzte Anekdote gelesen habe. Für mich war das eine kleine Nachtlektüre kurz vor dem Schlafengehen. Nebenbei lernt man noch das eine oder andere aus der Geschichte. Die Auswahl der Anekdoten ist sehr gemischt. 1/3 davon fand ich sehr lustig, 1/3 davon fand ich ganz interessant, 1/3 davon eher langweilig. Trotzdem ein kleines nettes Buch für Zwischendurch.
Ein Beispiel einer meiner Lieblingsanekdoten:
Zitat: "Eine Frau warf Winston Churchill (1874-1965) bei einer Party vor: "Sie sind ja betrunken", worauf Churchill entgegnete: "Und sie sind hässlich. Aber ich bin morgen wieder nüchtern". ....
Die gleiche Lady sagte wiederum zu Churchill: "Wenn sie mein Mann wären, würde ich Ihren Kaffee vergiften!"-"Wenn Sie meine Frau wären", gab Churchill zurück,"würde ich ihn trinken.""