Auch unter dem Titel " Tod auf leisen Pfoten" erschienen.
Ein Rhein-Main Krimi Als Hannah Bindhoffer und ihr Kollege Jens Hartmann zu einem Tatort mit weiblicher Leiche gerufen werden, deutet zunächst alles auf einen Selbstmord hin. Ein Abschiedsbrief, zeremonielle Beleuchtung und die passende Musik untermauern den Verdacht. Doch schon bald müssen die Kommissare feststellen, dass nichts ist, wie es der erste Eindruck vermittelt. Eine perfide Mordmethode und ein Täter, der keinem Muster zu folgen scheint und das Team Rhein-Main in Atem hält.
328 Seiten, CreateSpace Independent Publishing Platform, LINK zu Amazon, LINK zur E-Book-Version
Der Krimi-Auftakt mit der sympathischen Ermittlerin Hannah Bindhoffer ist durchaus gelungen. Der Schreibstil ist flüssig mit vielen spannenden Dialogen. Die Protagonisten kommen alle sehr sympathisch und facettenreich rüber, auch wenn die Charaktere noch sehr oberflächlich beschrieben sind. Da es sich allerdings um die erste Folge einer Serie handelt, erhalten die Figuren in den Folgebänden sicherlich mehr Tiefe. Genügend Potential ist auf jeden Fall da. Der Kriminalfall ist recht spannend aufgezogen und man tappt relativ lange im Dunkeln. Mir blieb am Ende ein wenig das Mordmotiv zu wenig hinterleuchtet bzw. zu oberflächlich und der Täter als Person etwas zu blass. Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben.
Trotzdem ein sehr unterhaltsamer kurzweiliger Krimi. Der zweite Fall der Hannah Bindhoffer ist bereits als E-Book erschienen mit dem Titel: Cold Case - Spurlos (LINK zu Amazon)