Heute zeige ich mal ein Ärgernis. Warum fehlt eigentlich immer dieser halbe Millimeter, um ein Buch vernünftig in das Regal zu räumen? Verändert man das Regal, hat man dann zuviel Luft in diesem Fach und zu wenig Platz in dem anderen Fach. Ich verzweifel langsam daran. Gerade Taschenbücher haben mittlerweile eine Unzahl an verschiedenen Größen. Besonders ärgerlich finde ich es, wenn Verlage meinen, während einer Serie die Größe oder Ausstattung des Buches ändern zu müssen. Bei gebundenen Büchern habe ich diese Schwierigkeiten eher selten. Da gibt es zwar auch Größenunterschiede, aber irgendwie passen diese besser zusammen.
Geht es noch jemanden so oder habe nur ich immer Pech mit der Größe?
Hallo Pat, ja das geht wohl jedem mal so - ich lege die dann auch quer ;-) Gerade mit Bildbänden ist es schwierig, die liegen glaube ich alle im Regal Meinen Beitrag findest Du hier: Hier klicken Liebe Grüße Kirsi
Ich lache jetzt nicht...Du bist sicher nicht die Erste, die sich dran ärgert. Ich habe es mittlerweile aufgegeben. Manche Bücher liegen daher horizontal im Regal.
Das stimmt, liebe Pat – darüber ärgere ich mich auch sehr oft. Für ein einzelnes Buch, das man hinstellen möchte, hebt man den Regalboden auf die nächste Ebene, und ärgert sich dann über die Platzverschwendung oberhalb der daneben stehenden Büchern. Sooo viele Sachen sind genormt, bei Büchern würde das auch mal Sinn machen...
Nachdem ich letztes Mal aus Zeitgründen aussetzen mußte bin ich diesmal wieder dabei: Hier klicken
Das Problem kenne ich - die vor ca. 30 Jahren selbst gebauten Regale passen zu keiner neuen "Normvielfalt" und die "gelegten" Bücher machen das Regal auch nicht attraktiver ;-) Ich habe aber heute mal einen noch passenden Bereich im Regal zu bieten: Hier klicken LG Steineflora
auch hier bei uns ist es leider nicht anders. Ich arbeite ja nur noch mehr Ehrenamtlich in der Schulbibliothek, habe sie aber aufgebaut. Auch hier bei den Kinderbuechern, alle in einem anderen Format, sowohl in der Hoehe als auch in der Breite. Es kommt sogar vor, dass bei einer Serie, die lange laeuft, die Groessen der Buecher sich veraendern. Mein Beitrag von heute ist Hier klicken und der von letzter Woche, als ich die "geraden Wochen" nicht verstanden hatte Hier klicken
Stimmt, die "Zick-Zack-Kurve" im Regal mag ich auch nicht, und da ich Bücher gerne nach Autoren, und bei Reihenfolgen dann auch noch chronologisch ins Regal stelle habe ich häufig diese Höhenunterschiede. Mitunter habe ich auch Bücher aus einer Reihe mal als Taschenbuch mal als gebundenes Buch, dann sieht das noch doofer aus. Alternativ könnte man Bücher nach Rückengröße ordnen, aber das ginge für mich gar nicht. LG Agnes
Liebe Pat, da bist du bestimmt nicht allein, wobei 1 mm besonders ärgerlich ist Mein heutiger Beitrag stammt von einer Durchreise, resp. Bahnhofbuchhandlung. Dort stöbere ich immer gerne. Hier klicken
Hallo Kerki, ich finde es auch ärgerlich, wenn innerhalb einer Reihe unterschiedliche Größen herausgegeben werden, z.B. Jamie Oliver. Hier ist mein Beitrag: Hier klicken Liebe Grüsse Kalle
Liebe Pat, mit diesem Problem bist Du wirklich nicht alleine! Ich habe Bücher schon hin und her geschoben, immer wieder versucht, diesen fehlenden Millimeter auszugleichen, nichts half und am Ende stapelt man die Bücher einfach, hat also aufgegeben. Heutzutage bringt sowieso jeder Verlag eigene (Sonder)Größen heraus, da passt meistens kein Buch zum anderen.
Ich zeige heute das Buch als Dekoration, wobei ich immer hoffe, dass auch die dekorativen Bücher wenigstens einmal gelesen worden sind:
Guten Morgen, Ist natürlich ärgerlich. Bei mir ist es in den Bücher Regalen so voll. Bei manchen stapele ich dann weitere Bücher obendrauf. Mein heutiger Beitrag ist eine kleine Taschenbuchausgabe :) Hier klicken Liebe Grüsse Elke
Da ich ja aus gesundheitlichen Gründen auf eBooks umgestellt habe, muss ich mich nicht mehr mit diesen Problemen herumschlagen. Aber ich kenne den Ärger noch und kann dich gut verstehen. Mein heutiger Beitrag ist allerdings kein Taschenbuchausgabe Hier klicken Herzlich, do
Hi Pat, ich habe eher das gegenteilige Problem - meine Regalböden haben fixe Abstände und die sind viel zu groß für alle Bücher. Ich verliere unglaubliche Mengen an Platz. Bei manchen stapele ich dann weitere Bücher obendrauf - wenn sie zum gleichen Autor gehören, zur Serie oder zum Thema. Über den Größen- und / oder Designwechsel während einer Reihe habe ich mich auch schon geärgert - das muss wirklich nicht sein! Liebe Grüße Junifee
Ja, das geht mir auch so. Ich lege sie dann einfach. Mein Beitrag:
Hier klicken
Herzliche Grüße
Mara
vom 16.11.2017, 14.12