Kanal 1: Print, meine Lieblingsausgabe von Büchern, derzeit ein Duisburger Krimi mit einem Polizeiseelsorger als Hauptprotagonist, der erste Teil "Glaube Liebe Tod" war schon gut und dieser liest sich auch wieder sehr spannend
Kanal 2: Smartphone für unterwegs, wenn ich zwischendurch mal Langeweile habe. Deshalb komme ich bei diesem Buch auch nicht weiter. Tatsächlich habe ich es auch als Print-Ausgabe. Vielleicht sollte ich mir das mal parat legen, damit ich damit endlich vorwärts komme.
Kanal 4: mein 2 in 1 Tablet für Kindle-Versionen, die ich auch auf dem Smartphone lesen kann, derzeit ganz aktiv mit "Feind" in einer Leserunde bei leserunden.de.
Was ist Euer Favourit bei Büchern? Noch altmodisch die Print-Ausgabe oder doch lieber als E-book? Oder hört Ihr sogar lieber Eure Lieblingsbücher?
Das ist ja eine informative Auflistung ... ;-) Ich nutze max. 3 "kanäle" .. je nach Jahreszeit schwankt es zwischen Hörbuch, Print und EBook ... zwietweise auch alle 3 gleichzeitig :-) Ich habe mal ein klassisches "Lesefoto zu bieten ... LG Steineflora
Deii Teilnehmer des Projekts (Krisi, Mara und Vivilacht) haben ihren Blog geschützt, ich kann dort keine Beiträge lesen. Da die in der Teilnehmerliste stehen klicke ich die immer wieder an. Eva von Rund um Ludwigsburg hat ihren Blog offensichtlich gelöscht. Können die nicht aus der Liste entfernt werden?
Von Deinen aufgelisteten Büchern kenne ich keins. Mehrere Bücher gleichzeitig lesen ist nicht so mein Ding, ich habe zwar meistens ein zweites "nebenher" laufen, aber das sind dann eher nur einzelne Geschichten, oder Bücher die man eh nicht an einem Stück lesen kann.
Zur Frage gedrucktes Buch oder E-Book kann ich für mich sagen, dass ich beides lese. Ein Leben ohne gedruckte Bücher kann ich mir gar nicht vorstellen. Aber da die Regale überquellen und ich mich nur schwer entscheiden kann von welchen Büchern ich mich trennen soll, war (vor Jahren schon) die Entscheidung zum Reader nicht schwer, ich habe es nie bereut, und gerade bei dicken Büchern bin ich froh die nicht mehr halten zu müssen, wie bequem und leicht ist da der Reader. Außerdem kann mein Mann schlafen, weil ich beim Reader keine Nachttischlampe brauche. Und bei Reisen ----- einfach toll mit dem E-Book, nur dass letztes Jahr auf Malta mein Reader den Geist aufgab, und für den Rest des Urlaubs ohne Bücher dastand, das war weniger schön.
Ich habe aus gesundheitlichen Gründen auf E-Reader umgestellt. Mit dem Beginn deines Bücher-Projektes habe ich aber festgestellt, dass dennoch etliche echte Bücher "in Betrieb" sind :-) Herzlich, do Mein heutiger Beitrag: Hier klicken
Liebe Pat, so richtig entscheiden kann ich mich nicht und wechsele deshalb zwischen E-book und Print-Ausgabe hin und her. Hörbücher mag ich nicht. Immer wieder habe ich mehrere Bücher "in Arbeit". Manche eignen sich eben nicht zum "Schmökern", gell.
Mein Leben mit Büchern findest du hier: Hier klicken
Moin Pat! Also ich lese ja auch manchmal zwei Bücher fast zeitgleich. Ein ecvhtes Buch zum Anfassen und hin und wieder das EBook. Aber am liebsten habe ich ein echtes Buch in der Hand. Hörbücher habe ich mal probiert, aber bei denen schlafe ich immer ein
Hallo liebe Pat,
Eine informative Auflistung. Interessant für mich.
Ich hab bisher noch nie einen Kanal genutzt. Bisher immer die Bücher in der Hand.
Konnte leider nicht pünktlich meinen Beitrag posten..
Hier reiche ich heute nach..
Hier klicken
Liebe Grüsse
Elke
vom 01.06.2018, 09.53