Hallo Pat, habe durch Zufall hierhergefunden und an dem Bild konnte ich nicht vorbeigehen, ohne einen kurzen Gruß dazulassen. Habe das Buch auch gelesen und war ebenfalls begeistert. Würde mich gerne an deinem Projekt beteiligen. Hoffe, es klappt. Bis bald, wenn nicht morgen, dann ein anderes Mal… Uschi
Das Lesezeichen ist aus einem bedruckten Karton hergestellt. Alte Postkarten wären aber durchaus auch eine Idee, Lesezeichen daraus herzustellen. Da habe ich noch ganz alte aus Paris....
moin kerki, mein 1.beitrag ist fertig: Hier klicken
deine idee mit dem lesezeichen ist *hm* nachahmenswert. wurde das buch aus deiner vorstellung verfilmt oder bin ich auf dem falschen weg...? gleichzeitig ist mir klar geworden: ich liebe bücher damit ich die figuren besetzen darf, filme zerstören oftmals die story für mich. hab einen feinen sonntag! liebe grüsse kelly
vom 25.08.2013, 08.02
Antwort von :
Meinst du das Basteln von Lesezeichen oder das Fotografieren? ;-) Beides macht Spaß. Das Buch ist noch nicht verfilmt worden, aber das kommt vielleicht noch. Filme können niemals an Bücher herankommen, müssen sie aber auch nicht. Für mich sind das zwei verschiedene Paar Schuhe und oftmals auch unterschiedliche Geschichten.
Hallo Pat,
habe durch Zufall hierhergefunden und an dem Bild konnte ich nicht vorbeigehen, ohne einen kurzen Gruß dazulassen.
Habe das Buch auch gelesen und war ebenfalls begeistert.
Würde mich gerne an deinem Projekt beteiligen. Hoffe, es klappt.
Bis bald, wenn nicht morgen, dann ein anderes Mal…
Uschi
vom 14.09.2013, 22.43