Heute ein wenig später, trotzdem wünsche ich Euch noch allen einen schönen 4. Advent.
Woche 19
Auf Reisen und generell für unterwegs habe ich für meine Bücher diverse Schutzhüllen. Diese hier sind meine Lieblinge. Ich hasse nichts mehr, als wenn an meinen Büchern irgendwelche Knicke oder Fettflecken dran kommen. Ausnahme: Taschenbücher vom Ramschtisch oder bereits geerbte gelesene Bücher. Wie geht Ihr mit Euren Büchern um?
Lang, lang ist es her, dass ich in der Schule mal so ein Buchschutzhülle gemacht hab (und nie benutzt). Ich tendiere da eher auf einen Stoffbeutel. Mein heutiger Beitrag: Hier klicken
Bücher haben es gut bei mir ;-) Sie müssen weder Eselsohren noch Flecken ertragen. Schutzhüllen habe ich allerdings keine. Auf Reisen kommen sie in Tüten, die dann im Koffer zwischen Wäsche verstaut werden. Mehrfach gelesene Bücher haben ganz normale Gebrauchsspuren, das darf bei mir auch so sein. Einen schönen Restsonntag wünscht Dir Edith
Wenn auch diesmal ohne Buch, so doch von Herzen, schicke ich dir liebe Grüße und wünsche dir ein friedvolles, harmonisches und gemütliches Weihnachtsfest und komm gut rüber ins neue Jahr. Liebe Grüße Jutta
die Tasche gefällt mir, aber die Hülle fürs Buch ist nicht mein Fall. Ich will das Cover sehen, und wenn ein paar Abnutzungsspuren zu sehen sind, zeigt das doch nur, dass Bücher nicht reine Dekoration sind ;).
Hier ist mein heutiger Beitrag: Hier klicken- alles zum verschenken....
Schönen dritten Advent und viel Spass mit den neuen Fellnasen, kalle
fröhliche weihnachten!
mein (endlich) 19. beitrag:
Hier klicken
lg kelly
vom 26.12.2013, 07.57