Wir fahren durch das
Dadestal. Auf dem Weg begegnen wir ebenfalls einige Lehmhäuser und -burgen und das "Affengebirge" (unten links). Mit ganz viel Fantasy kann man aus dem Gestein vielleicht Affen erkennen, mir persönlich fällt es etwas schwer.
Ein weiteres Highlight ist die alte Lehmstadt
Aït-Ben-Haddou, in der schon einige Hollywood-Filme gedreht wurden, wie z. B. Lawrence von Arabien, Kundun, Cleopatra, Ali Baba, Das Juwel vom Nil, Idiana Jones und zuletzt The Games of Thrones. Es waren also schon einige Berühmtheiten da - von uns mal ausgenommen. Durch das Tor unten rechts soll übrigens Mike Douglas in Das Juwel vom Nil geflogen sein.
Hier die tolle Aussicht vom Berg, wenn man denn einmal oben war.
Aït-Ben-Haddou ist übrigens auch UNESCO Weltkulturerbe.
Auf dem Weg nach Taroudant begegnet man die typischen "Ziegenbäume", eigentlich
Arganbäume. Die Ziegen klettern auf ihnen, um an die Blätter und an die Früchte zu kommen. Leider waren sie an dem Tag ein wenig kletterfaul und eine Gruppe wild losgelassener Touristen verschreckt die Ziegen auch.
In
Taroudant angekommen besichtigen wir die tolle Stadtmauer und mal wieder die Souks, Waren wir ja schon lange nicht mehr. Ein paar von uns erdreisteten sich, Früchte kaufen zu wollen. Unser treibender Reiseleiter fand das gar nicht gut. Da konnte er ja auch nichts dran verdienen (böse, ich weiß).
Am
Anti-Atlas entlang ging es dann Richtung Agadir, was auch unsere letzte Station und damit das Ende der Rundreise und Beginn des kleinen Badeurlaub bedeutete.
In
Agadir haben wir nicht viel gemacht, außer alle Viere von sich strecken. Von daher kann ich nicht viele Bilder zeigen.
Das war meine 14tägige Reise durch Marokko. Ich hoffe, ich habe nichts falsches erzählt und konnte mit meinen Bilder Lust auf dieses Land machen. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Hier eine ganz informative Seite über Marokko:
LINK und hier eine mit schönen Bildern:
LINK