Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal im
Krefelder Zoo war. Aber es hat sich wirklich viel getan in den letzten Jahren.
Da ich nun seit Freitag eine neue Kamera besitze, brauchte ich nun geeignete Fotomotive, um mit meiner Kamera zu üben. Und da Zoo ohnehin schon sehr lange auf meiner To-Go-Liste stand, fand ich, dass man diese beiden Dinge gut miteinander kombinieren kann.
Hier mal ein paar Impressionen aus dem Krefelder Zoo:
Das Schmetterlingshaus, leider habe ich den schönen großen blauen Schmetterling nicht fotografieren können, er war einfach zu schnell und ständig in Bewegung. Dafür haben die anderen brav still gehalten.

Die Pinguine laufen in einem recht großen eingezäunten Gehege herum, in denen der Besucher durchgehen kann. Das kann durchaus zu einigen Kontakten zwischen Pinguin und Besucher kommen. In meinem Fall haben die drei entzückenden Pinguino oben rechts direkten Kurs auf mich genommen, als sie mich knieend mit der Kamera gesehen haben. Pinguine können gut zwicken und sind nicht zu unterschätzen. Und furchtbar neugierig.

Der Gorilla darf natürlich nicht fehlen. Die Pelikane auch nicht. Die Riesenschildkröte hat eigentlich nur unsere Aufmerksamkeit erreicht, weil sie sich gerade lautstark über die andere hermachte. Ich wusste bis dato nicht, dass Schildkröten bei ihrem Akt genauso stöhnen wie die Menschen. Da lernt man doch noch was dazu.

Das war nicht mein letzter Besuch. Die Tiere sind ja auch immer unterschiedlich drauf. Und sie sind wunderbare Motive zum üben. Das nächste Mal mit Makro-Objektiv.
Als ich fände so ein Schildkrötenmakro jetzt gar nicht mal so schlecht von der Idee her
vom 20.06.2015, 23.38
Ich will lieber nicht wissen, was du von der Schildkröte als Marko haben willst *fg*