Ausgewählter Beitrag
![]()
| Beschreibung: Mitten im Unterricht verlässt ein Lehrer seine Schule und macht sich auf
den Weg nach Lissabon, um den Spuren eines geheimnisvollen Autors zu
folgen. Immer tiefer zieht es ihn in dessen Aufzeichnungen und
Reflexionen, immer mehr Menschen lernt er kennen, die von diesem Mann,
den ein dunkles Geheimnis umgibt, zutiefst beeindruckt waren. Eine
wundervolle Reise ? die vergeblich sein muss und deren Bedrohungen der
Reisende nicht gewachsen ist. Endlich kann er wieder fühlen, endlich hat
er von seinem Leben zwischen Büchern aufgeblickt ? aber was er sieht,
könnte ihn das Leben kosten ?. 495 Seiten |
Ein Roman mit einer ungewöhnlichen Sprachgewalt und vielen philosophischen Gedankengängen und Fragen. Mit Sicherheit nicht für jeden geeignet, einigen vermag es zu langweilig sein. Mich haben die Gedankengänge und die Art und Weise, wie der Lehrer Gregorius Stück für Stück die Geschichte des Autors der schönen Worte und tiefsinnigen Gedanken ermittelt, durchlebt und zusammen puzzelt, in einen Bann gezogen. Zeitweise musste ich das Buch beiseite legen, um über das gerade gelesene nachzudenken.
Auch die Protagonisten sind klar und mit wenigen Worten gezeichnet, der bereits verstorbene Arzt und Autor Amadeu Prado erscheint einem sogar noch lebendiger als der suchende Lehrer Gregorius.
Der zur Zeit im Kino laufendene Film kann diesem Buch mit Sicherheit nicht gerecht werden.
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden