Ausgewählter Beitrag
![]() | Beschreibung lt. Amazon "Hesses Roman "Narziß und Goldmund" setzt mit großer sprachlicher
Schönheit ein und scheint in einer mittelalterlichen Zeitlosigkeit zu
schweben, die dem poetischen Bedürfnis dieser rohen Aktualität
widerstrebenden Geistes entspricht, ohne darum seine schmerzliche
Fühlung mit den Problemen der Gegenwart zu leugnen.... ein
wunderschönes Buch mit seiner Mischung aus deutsch-romantischen und
modern-psychologischen, ja psychoanalytischen Elementen....eine in
ihrer Reinheit und Interessantheit durchaus einzigartige
Romandichtung." (Thomas Mann) Hermann Hesse, am 2. Juli 1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen geboren, starb am 9. August 1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. |
Genial! Allein diese wunderbare Sprache ist es wert, dieses Buch zu lesen. Die Geschichte von Narziß und besonders von Goldmund ist faszinierend. Sie beschreibt unter anderem die Freundschaft der beiden sehr unterschiedlichen Männern als auch die innere Zerissenheit und dauerhafte Suche Goldmunds, die die Freunde lange Zeit voneinander trennt, aber auch wieder zusammenbringt.
Ein sehr lebendiges Buch, dass das Leben aus allen Facetten beleuchtet. Es ist nicht umsonst ein Klassiker geworden.
Wie schaffst Du es nur in so kurzer Zeit so viele Bücher zu lesen?
Das schaffe ich nur im Urlaub, und auch nur wenn wir nicht zu viel wandern etc.
LG
Agnes
vom 23.10.2008, 00.36
Auf Mallorca habe ich alleine fast 3 Bücher gelesen. Narziß und Goldmund habe ich über einen längeren Zeitraum gelesen. Deshalb staut sich das jetzt ein wenig.
Obwohl ich jetzt auch schon wieder 3 Bücher gleichzeitig lese....:-))