Ausgewählter Beitrag
![]()
| Beschreibung: Nele und Paul lieben sich. Schon immer. Zusammen aufgewachsen und alles zusammen entdeckt das Dorf, das Leben, die Liebe. Für Paul könnte es immer so weitergehen, doch Nele will irgendwann mehr. Raus aus dem ländlichen Mief, in die große weite Welt. Paul muss sich entscheiden - und bleibt auf dem Dorf bei seiner behinderten Mutter. Neun Jahre später ist Nele plötzlich wieder da, der Traum von der großen Karriere geplatzt. Sie will nur ein paar Tage bleiben, um ihr Elternhaus aufzulösen und dann irgendwo neu anzufangen. Doch Paul hat seine Lektion gelernt. Ein zweites Mal wird er seine große Liebe nicht gehen lassen. Aber Nele ist nicht mehr das Mädchen von damals. Irgendetwas hat sie verändert. Paul würde alles geben, um sie wieder glücklich zu sehen. Doch vielleicht ist nicht einmal seine Liebe groß genug, um sie zu retten. |
Es ist mein erstes Buch von Michel Birbaek und ich bin sehr angenehm überrascht. Seine lockere, humorvolle aber doch oft tiefsinnig zwischen den Zeilen geschriebene Art und Weise hat mir sehr gut gefallen. Was sich anfänglich als ein normaler Liebesroman liest, entpuppt sich zum Schluss doch als ernsthafte und nachdenklich machende Lektüre. Michel Birbaek beschreibt sehr liebevoll und respektvoll seine Figuren, auch die weniger Geliebten. Und aus der Sicht eines Mannes eine enttäuschte Liebe bzw. Verliebtheit zu Lesen, ist sehr spannend und auch unterhaltsam.
Zitat: "...Das ist das Problem mit der großen Liebe - sie versaut einen für die kleinen..."
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden