Ihr wolltet es nicht anders: Hier also mein 2. Teil der Pralinenherstellung:
Die Zutaten für meine
Kokospralinen:

125 ml Sahne
200 g weiße Schokolade
50 g Palmin
langsam schmelzen lassen, dazu
1 Prise Salz
125 g Kokosraspeln
unterrühren, erkalten lassen. Kugeln formen und in Kokosraspeln wenden. Im Kühlschrank aufbewahren.
Ich war etwas ungeduldig und habe versucht, die Masse vorzeitig in Kugeln zu formen, da die Masse zu weich war, habe ich sie in Pralinenförmchen gesetzt und in den Kühlschrank gestellt. Leider habe ich sie dort eingedrückt, so dass sie nicht die Form einer Kugel haben. Aber sie schmecken auch in der flachen, plattgedrückten Form:
Einfache Schokoladen-Kugeln
125 g Vollmilchschokolade
125 g Butter
125 g Puderzucker
150 g gemahlene Mandeln
Kakaopulver
In einem Topf Butter schmelzen und die Schokolade darin auflösen. Puderzucker und Mandeln unter die Kuvertüre rühren und im Kühlschrank erstarren lassen. Von der Masse mit Teelöffel Nocken abstechen und von Hand zu Kugeln formen. Diese in Kakao wenden und in Papierförmchen setzen.
Ich habe mir gedacht, dass bei diesen Pralinen ein Schuss Orangenlikör sicher ganz lecker ist.
Mokka-Pralinen
100 g Sahne
250 g Zartbitter-Schokolade
2 EL Instandkaffee Pulver
2 EL Kaffeelikör
Metall-Pralinenkapseln
Schoko-Mokkabohnen zum Verzieren
Mal davon abgesehen, dass ich diese Metall-Pralinenkapseln nicht auseinanderbekommen habe (für einen TIPP wäre ich dankbar) und somit zahlenmäßig nicht ausgekommen bin, habe ich anstatt des Instandkaffeepulver lieber richtigen Espresso genommen und anstatt Kaffeelikör (hatte ich nicht) Sahne-Trüffel-Likör. Ich denke, da kann man nach Belieben variieren.
Das Ergebnis sieht dann so aus:

Und? Noch Lust auf mehr? Fortsetzung folgt...
Super, lieben Dank! *Eierlikör hervorkrame*
vom 06.12.2007, 14.30
Gern geschehen! Bitte berichten, wie sie sind!