Ausgewählter Beitrag
![]() | Kurzbeschreibung lt. Amazon Alles beginnt wie in einem ganz gewöhnlichen Krimi -- sofern man es als normal empfindet, wenn zwei kleine Jungen in einem Museum auf brutalste Weise ermordet werden. Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn es fehlt nicht nur der Täter, sondern auch jegliches Motiv. Es bleibt jedoch nicht bei diesen beiden Morden, das Naturhistorische Museum von New York scheint plötzlich zu einem gefährlichen Aufenthaltsort geworden zu sein und die Angestellten beginnen, über ein Museumsmonster zu munkeln, das in den Kellern umherschleichen soll... |
Dieser Thriller, Krimi, SciFi oder was auch immer das ist, wurde mir von Freunden empfohlen und ich wurde nicht enttäuscht. Es ist spannend von der ersten Seite bis zur letzen Seite. Ein spannender Thriller auf über 500 Seiten, der auch nahezu ohne Liebeleien und privaten Problemen der Protagonisten auskommt, was ich als sehr angenehm empfand. Trotzdem hätte ich ein wenig mehr über den FBI-Agenten Pendergast erfahren, aber da es weitere Fälle von ihm gibt, gehe ich davon aus, dass man in den nächsten Büchern mehr über ihn erfährt.
Ich werde mich noch mal an dem zweiten Band versuchen.
Im Moment lese ich Bücher von Sabine Thiesler, und vorher habe ich drei Bände von Karen Rose gelesen.
Die haben mir mehr zugesagt.
vom 02.08.2014, 19.23
Entweder man mag sie oder nicht. Ich finde die Mischung gerade so gut. Thiesler ist da ganz anders und Karen Rose auch.