Inhalt lt Amazon : Rudernde Hunde und ein tanzender Hund, der Oblomow heißt; ein Beo, der die Beatles liebt, ein körnergefüttertes Huhn für fünf Mark; eine Hotelkatze und ein Igel, der sich ein Ei wünscht; nicht zu vergessen die verliebten Herren Löhlein und Hürzeler jedem Leser dieser wundersamen Geschichten werden die Tiere und Menschen dieses Buches unvergeßlich bleiben. Elke Heidenreich und Bernd Schroeder haben einen gemeinsamen Ton gefunden für ihre erfundenen und erlebten Geschichten, eine Melodie, die alle komischen und traurigen Episoden zu einem Lesebuch verbindet, das für alle gedacht ist, denen das Leben rätselhaft geblieben ist.
Ich fand die Geschichten zum größtenteil langweilig. Höchstens eine Handvoll der Geschichten fand ich recht unterhaltsam. Zu wenig für ein ganzes Buch, finde ich.
Da ich schon lange ein Fan von Elke Heidenreich bin, hast du mich mit deiner - wenn auch eher negativen - Kritik neugierig gemacht. Kurz und gut: ich hab das Buch von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen und mehrfach lauthals gelacht. Mir persönlich gefallen die skurrilen Charaktere ausgesprochen gut und ich fand vor allem das Ende, in dem sich wieder einmal herausstellt, dass es nicht nur die EINE Wahrheit gibt, einfach rundherum gelungen! Herzliche Grüße Renate
vom 01.05.2008, 14.25
Antwort von :
Für mich wieder ein Beispiel dafür, dass es eigentlich (Ausnahmen bestätigen die Regel) keine schlechten Bücher gibt. Es ist einfach meistens eine Frage des Geschmacks. Natürlich kann es bei mir auch sein, dass sich mein Geschmack ein wenig geändert hat. Vielleicht habe ich auch schon einfach zu viele Kurzgeschichten gelesen. Ich finde es gut, dass Du das Buch trotzdem gelesen hast. Manchmal führen Buchvorstellungen und Kritiken, auch wenn sie negativ sind, trtzdem oder gerade deshalb zum Buchkauf.
Da ich schon lange ein Fan von Elke Heidenreich bin, hast du mich mit deiner - wenn auch eher negativen - Kritik neugierig gemacht.
Kurz und gut: ich hab das Buch von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen und mehrfach lauthals gelacht.
Mir persönlich gefallen die skurrilen Charaktere ausgesprochen gut und ich fand vor allem das Ende, in dem sich wieder einmal herausstellt, dass es nicht nur die EINE Wahrheit gibt, einfach rundherum gelungen!
Herzliche Grüße
Renate
vom 01.05.2008, 14.25
Für mich wieder ein Beispiel dafür, dass es eigentlich (Ausnahmen bestätigen die Regel) keine schlechten Bücher gibt. Es ist einfach meistens eine Frage des Geschmacks. Natürlich kann es bei mir auch sein, dass sich mein Geschmack ein wenig geändert hat. Vielleicht habe ich auch schon einfach zu viele Kurzgeschichten gelesen.
Ich finde es gut, dass Du das Buch trotzdem gelesen hast. Manchmal führen Buchvorstellungen und Kritiken, auch wenn sie negativ sind, trtzdem oder gerade deshalb zum Buchkauf.