Millionen Leser haben auf seinen neuen Roman gewartet: In Traumsammler erzählt Khaled Hosseini die bewegende Geschichte zweier Geschwister aus einem kleinen afghanischen Dorf. Pari ist drei Jahre alt, ihr Bruder Abdullah zehn, als der Vater sie auf einem Fußmarsch quer durch die Wüste nach Kabul bringt. Doch am Ende der Reise wartet nicht das Paradies, sondern die herzzerreißende Trennung der beiden Geschwister, die ihr Leben für immer verändern wird.
Ein großer Roman, der uns einmal um die ganze Welt führt und in seiner emotionalen Intensität und Erzählkunst neue Maßstäbe setzt. Fesselnder, reicher, persönlicher als je zuvor.
448 Seiten, Fischer Taschenbuch
Seit "Drachenläufer" und " Tausend Strahlende Sonnen" ist Khaled Hosseini für mich der Autor mit intensiven und einfühlsamen Geschichten, die alle Facetten der Menschlichkeit abbilden. Der feinfühlige, tiefsinnige und doch sehr leichte Erzählstil trifft mitten ins Herz. Auch diese Geschichte hat mich wieder mitgenommen, die mit der Trennung zweier Geschwister beginnt. Im Gegensatz zu seinen anderen beiden Büchern erzählt er nicht chronologisch die Geschichte einer Figur, sondern beschreibt viele Lebensgeschichten, die sich zum Schluss wie ein roter Faden zusammen setzen. Man sollte schon aufmerksam lesen, um sich noch alle Namen und Personen merken zu können (ich habe sie mir auf einen Zettel notiert), damit man am Ende die verschiedenen Verbindungen mitbekommt und sich so die Geschichte zu einem großen Ganzen zusammen setzen kann. Mir haben die vielen unterschiedlichen Perspektiven sehr gut gefallen. Ich bin ohnehin ein Fan von Episodenerzählungen, die irgendwie miteinander verknüpft sind. Von daher war diese Lektüre für mich ein Volltreffer.
Halli hallo, ich bin auch ein großer Fan des Autors! Ich fand die Geschichte auch toll. Dennoch reichte sie für mich nicht ganz an "Tausend strahlende Sonnen" heran, weil ich gerne mehr über Afghanistan erfahren hätte. Das Land ist ja in Traumsammler nicht so der Fokus, sondern eher die Charaktere und ihre Entwicklung. Nichtsdestotrotz ein wundervoller Roman. Ich warte schon gespannt auf was Neues von Khales Hosseini. Seine kürzlich erschienene Kurzgeschichte "Am Abend vor dem Meer" habe ich nicht gelesen. Ich mag Kurzgeschichten nicht. Diese 48 Seiten waren mir zu wenig. GlG, monerl
Wenn du magst, kannst du auf diese Rezi und das Buch über meine Aktion LinkPARTY Juli aufmerksam machen. Im Rahmen von #MiteinanderStattGegeneinander sammle ich monatlich nun Lesehighlights und Buchtipps von anderen Bloggern in meiner Linkparty. Komm doch vorbei, ich würde mich sehr freuen.
vom 23.07.2019, 13.04
Antwort von :
Stimmt, über das Land wurde nicht so viel geschrieben, das hat mich bei dieser Geschichte aber nicht gestört.
Das Buch habe ich allerdings schon im Juni gelesen (ich hinkte mit meinen Rezis ein wenig hinterher). Werde aber auf jeden Fall vorbei schauen.
Mit diesem Buch werde ich im anstehenden Wanderurlaub mein E-Book einweihen, endlich mal
Liebe Grüße rüber zu dir!
vom 03.09.2019, 20.43