Ausgewählter Beitrag
![]() | Beschreibung lt. Amazon Das unglaubliche Leben des Spitzenkochs Horst Lichter: Ein Leben voller
Brüche und lebensbedrohlicher Krisen, geprägt von einem unglaublichen
Lebenswillen ... Horst Lichter ist der geniale Entertainer unter
Deutschlands Spitzenköchen. Die Kochshow, die er und Johann Lafer im
ZDF machen, gilt als eine der erfolgreichsten Fernsehinnovationen seit
langem. Lichters Restaurant ist für anderthalb Jahre ausgebucht, seine
Bühnentourneen sind ausverkauft. Was die Zuschauer nicht ahnen: Er hat
Krisen durchlebt wie kaum ein anderer - zwei Hirnschläge, ein
Herzinfarkt, der frühe Verlust eines Kindes. Doch ausgerechnet am
Tiefpunkt seines Lebens gelang ihm die entscheidende Wende. Wie war es
möglich, aus einer solchen Situation einen derartigen Erfolg zu machen?
Davon erzählt dieses Buch. |
Markus Lanz beschreibt leicht und locker, aber auch ernsthaft und nachdenklich über den humorvollen Koch und Künstler Horst Lichter. Die abwechslungsreiche Gestaltung zwischen sehr gut lesbarem Text und tollen Bildern machen diese Biografie zu einer kurzweiligen unterhaltsamen Leselektüre, die man so schnell nicht aus der Hand legen möchte.
Es gibt nicht nur lustiges, der Inhalt geht manchmal an die Nieren, lässt Gänsehaut entstehen und schwer schlucken, vielleicht gerade deswegen, weil das Buch in einer direkten, ehrlichen Art geschrieben wurde, ganz unverblümt, ganz ungeschminkt.
Die Kombination zwischen Fröhlichkeit und Tragik machen dieses Buch zu einem Lese- und Lebensereignis.
Ja, die sind gut. Schade, dass ich das verpasst habe. Ist mir auch noch nicht aufgefallen, dass er immer so "handgreiflich" wird, wahrscheinlich weil ich in meinem Umfeld einige Menschen haben, die auf Kuschelkurs gehen, was zwangsläufig nicht immer unangenehm sein muss.
Kann man die Ludolfs eigentlich noch parodieren?
Ich zappe schon seit langem bei allen Küchen- und Kochshows weg, ganz gleich, wer da kocht oder moderiert. Sie nerven mich tierich, vor allen Dingen wenn ich sehe, wie mit hochwertigen und teuren Lebensmitteln (die sich ja sehr viele gar nicht mehr leisten können) rumge-aast wird...
In die Lichter-Biographie konnte ich in Leipzig mal einen kleinen Blick werfen, sie erschien mir auf Anhieb auch sehr interessant. Ich las auch schon von seinen Schicksalsschlägen und habe Respekt davor, daß er seinen Humor nicht verloren hat.
Liebe Zitantengrüße von
Christa
vom 20.03.2009, 08.49
Das mit den hochwertigen Lebensmitteln ist mir noch nicht aufgefallen, wenn das so ist, gebe ich Dir recht. Das muss wirklich nicht sein.